Seite 1 von 2

Pelargonium pulverulentum Colv. ex Sweet - Flockige Pelargonie

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 19:03
von Gast
Seltene, Art mit interessanter Zeichnung

Familie/ Gattung:
Geraniaceae / Pelargonium
Artname:
Pelargonium pulverulentum Colv. ex Sweet
Sektion:
Polyactium
Sortenname:
-
Eltern:

-
Blütenfarbe:
blassgelbe Blütenblätter - entweder ohne Farbmale oder auch mit
dunkel-purpurnen bis braunen Farbmalen.
Blütezeit:
Frühjahr bis Sommer
Höhe:
Blütenstände bis 50 cm hoch
Standort:
sonnig
Boden:
sandiger Boden - wächst auch von Gras umgeben
Pflege:
wie bei sukkulenten Pelargonien üblich
Besonderes / Anmerkungen:
Die Blüten dieser Art variieren stark in ihrer Zeichnung.


Pelargonium pulverulentum - Flockige Pelargonie - Powdered-leaved Pelargonium.

Das Epithet - der Beiname - bezieht sich auf die Blätter, die wie bestäubt erscheinen.
Diese Art ist eine sukkulente Pelargonie mit einer länglichen , rissigen Knolle. Die Farbe der Blätter ist mehr oder weniger blaugrün - die Ränder der Blätter sind bewimpert.
Von dieser Art existieren sehr viele Synonyme:

P. arenicola (Eckl. & Zeyh.) Steud.
P. hollandii Leighton
P. pedicellatum Sweet
P. primulaeforme (Eckl. & Zeyh.) Steud.
P. testaceum E. Meyer

Die Farbmale auf den Blütenblättern ( Kronblättern) variieren - von fast ohne Zeichnung bis hin zu der unten gezeigten.

Re: Pelargonium pulverulentum Sweet

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:24
von Tetje
Hallo zusammen,

wenn ich Pelargonienzüchter wäre, wäre das mit Sicherheit meine Mutterpflanze. 8-)

Re: Pelargonium pulverulentum Sweet

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 15:23
von Gast
Das ist eine ganz bezaubernde Art. :)

Re: Pelargonium pulverulentum Sweet

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 19:42
von Tetje
Brigitte, das angelsächsische Wort "Sweet" gehört eigentlich nicht zu einem botanischen Name einer Art. ;)

Was hat das für eine Bedeutung?

Re: Pelargonium pulverulentum Sweet

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 22:28
von Gast
Doch lieber Tetje - ist schon richtig.
Man könnte ja annehmen, dass es sich um etwas süßes handelt.

Nein , es ist der Name des Erstbeschreibers - und der hieß Sweet. Robert Sweet - 1783 - 1835 . Der Name des Erstbeschreibers wird immer so angefügt. Nach bestimmten Regeln - worüber man sich im Zander - 13.te Ausgabe recht gut informieren kann.
Robert Sweet war ein englischer Gärtner und Botaniker - der viele botanische Schriften herausgab. Am bekanntesten wurde er mit dem Werk "Geraniaceae" - bei dem es sich um 500 handkolorierte Kupferstiche von Pelargonien handelt, die von Fachleuten - wie z. R. Knuth in seinem Werk von 1912 , welches ebenfalls "Geraniaceae" heißt. auf's höchste gelobt werden.
Nach Sweet ist die Gattung Sweetia Spreng. benannt. Diese gehört weitgehendst in die Mimosenfamilie.
Über das Werk von Sweet "Geraniaceae" habe ich , mit vielen Bildern, bereits berichtet.

Re: Pelargonium pulverulentum Sweet

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 10:43
von Pelargonia
Hallo Pelargonia,

Danke für diesen informativen Beitrag zu dieser schönen Pelargonienart.

Re: Pelargonium pulverulentum Sweet

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 19:54
von Tetje
Hallo Brigitte,

danke für den Hinweis, ich hätte es eigentlich erkennen müssen. ;) :D ;)

Re: Pelargonium pulverulentum Colv. ex Sweet - Flockige Pelargonie

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 10:38
von Tetje
Hallo zusammen,

ich möchte euch einmal den Unterschied zeigen, wie prächtig eine Pelargonie wächst und wird, wenn der Humusanteil deutlich erhöht wird.

Auch ist die Überschrift von Brigitte nicht ganz korrekt und ich habe sie nach dem international akzeptieren Namen angepasst:
Pelargonium pulverulentum Colv. ex Sweet

Das sind mehr als dreißig Blütenstiele..... 8-)
Bei guter Pflege erhält man große Blätter und wie man deutlich sieht, fühlt sich diese prächtige Pflanze bei mir sehr wohl.

Re: Pelargonium pulverulentum Colv. ex Sweet - Flockige Pelargonie

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 10:47
von Tetje
Hallo zusammen,

diese wunderschöne Art stammt aus Südafrika, genauer aus den Provinzen Eastern Cape und KwaZulu-Natal.

Re: Pelargonium pulverulentum Colv. ex Sweet - Flockige Pelargonie

Verfasst: So 25. Jun 2023, 20:56
von Tetje
Hallo zusammen,

eine Art die übermäßig zuverlässig ist und in jedem Jahr reichlich blüht, :--D ;)
der Kübel ist ca. 30cm hoch.