Erklärungen zur Botanik der Geraniaceae
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 22:28
Einführung in die Gattung Pelargonium
Ich denke, es ist mal wichtig, den Unterschied zwischen Geranium und Pelargonium zu klären.Zu diesem Zwecke habe ich mit Genehmigung von Dieter Stegmeier aus seinem Büchlein "Stegmeiers Pelargonienkunde" zwei Zeichnungen abfotografiert, die den Unterschied verdeutlichen.
Geranium hat 5 gleiche Blütenblätter .
Pelargonium hat 2 Blütenblätter nach oben und 3 nach unten, außerdem hat Pelargonium noch einen sogenannten Nektarsporn der bei Geranium nicht vorhanden ist.
Auf dessen Bedeutung kommen wir später einmal zu sprechen.
Geranien sind bei uns winterharte Gartenstauden, während Pelargonien, die aus Südafrika kommen bei uns nicht winterhart sind (mit einer Ausnahme: Pelargonium endlicherianum, welches aus der Türkei und dem Vorderen Orient stammt ).
Diese Zeichnung verdeutlicht das Gesagte:
Wurde fortgesetzt.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic2871.html
Ich denke, es ist mal wichtig, den Unterschied zwischen Geranium und Pelargonium zu klären.Zu diesem Zwecke habe ich mit Genehmigung von Dieter Stegmeier aus seinem Büchlein "Stegmeiers Pelargonienkunde" zwei Zeichnungen abfotografiert, die den Unterschied verdeutlichen.
Geranium hat 5 gleiche Blütenblätter .
Pelargonium hat 2 Blütenblätter nach oben und 3 nach unten, außerdem hat Pelargonium noch einen sogenannten Nektarsporn der bei Geranium nicht vorhanden ist.
Auf dessen Bedeutung kommen wir später einmal zu sprechen.
Geranien sind bei uns winterharte Gartenstauden, während Pelargonien, die aus Südafrika kommen bei uns nicht winterhart sind (mit einer Ausnahme: Pelargonium endlicherianum, welches aus der Türkei und dem Vorderen Orient stammt ).
Diese Zeichnung verdeutlicht das Gesagte:
Wurde fortgesetzt.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic2871.html