Seite 1 von 2

Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 08:19
von Elisabeth
Liebe Kamelienfreunde,

es folgt eine weitere, sehr schöne Herbstblühende Kamelie:

Camellia x vernalis 'Yuletide':
Sie wurde 1963 von Nuccio's Nurseries eingeführt und gehört sicherlich zu den schönsten Herbstblühenden Kamelien.

Blüte: mittelgroß, 7,5cm, einfach
Blütenfarbe: leuchtend orangerot,dickes gelbes Staubgefäßbündel, sehr auffällige Farbe
Blütezeit: eine der spätesten sasanquas, ab Nov./Dez.
Blätter: klein, dunkelgrün
Wuchs: sehr schlank und dicht kompakt
Sonstigs: die leuchtende Farbe der Blüten sowie der schöne Wuchs gefallen mir besonders, die Frosthärte ist allerdings nicht so hoch wie bei anderen Sorten. Durch die sehr späte Blütezeit kann die Blütenpracht leider oft durch Nachtfröste frühzeitig beendet werden.

Wie gefällt Euch die Sorte?

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 08:38
von Daphne
Hallo Elisabeth,

ja, das ist wirklich eine auffällige Sasanqua, eine Art Weihnachts-Kamelie oder die Kamelie zur Weihnachtszeit. ;)
Wie pflegst Du sie? Meine ist seit dem Kauf eher etwas blühfaul. Ich habe sie im Topf, also nicht ausgepflanzt.

Viele Grüsse
Daphne

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:00
von Tetje
Hallo Elisabeth,

jetzt hat es mich erwischt :oops: , hast du diese Kamelie bei dir im Programm? 8-)

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:03
von Hanninkj †
Meine hat noch keine Bluete.

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 08:05
von Elisabeth
Liebe Daphne,

warum Deine 'Yuletide' etwas blühfaul ist, kann ich mir nicht erklären. Vielleicht steht sie zu schattig? Meine pflege ich wie alle anderen auch.

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 08:06
von Elisabeth
Hallo lieber Tetje,

ja, die Kamelie habe ich im Programm. ;)

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 14:39
von Hiodoshi
Hallo Elisabeth

Die C. 'Yuletide' hat wirklich eine atemberaubernde Farbe!
Mir gefällt sie auch sehr gut.

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: So 18. Nov 2012, 12:22
von Gast
Hallo Elisabeth,

vielen Dank für Deine prägnanten informativen Beschreibungen.
Diese Kamelie verträgt wohl mehr Frost als allgemein erwartet. Der vorletzte Winter war leider für die meisten Herbstblüher eine mehr oder weniger große Katastrophe. In beginnender bis voller Blüte and damit fehlendem Ruhestadium wurden viele böse erwischt. Der Mitteltrieb erfror im vorletzten November von über 3m Höhe auf unter 1,50 m, ein ähnliches Schicksal betraf die meisten Herbstblüher bei mir bis auf 'Survivor', die fast ohne Schaden blieb; geringer Schaden Bei 'Winter's Rose'.
Interessanterweise haben die Herbstblüher den letzten Winter (Kälteperiode im Februar bis -17°C hier) fast ohne jeglichen Schaden überstanden (Ruhestadium), auch 'Yuletide', deren Seitentriebe jetzt bis zu 2,20 m erreichen. Sie steht recht günstig, teilweise umgeben von höheren Higos.

Viele Grüße
Nofrio

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 21:21
von Hiodoshi
Hallo,

mein kleiner Steckling von C. 'Yuletide' blüht. Die Blütenfarbe ist bei unseren triestem Wetter, das eben hier herrscht, eine wahre Wohltat. :lol:
Was ich bisher bei den herbstblühenden Kamelien feststelle ist die 6-8 Wochen frühere Blütezeit als in den vergangenden Jahren und in der Literatur angegeben. :?:

Re: Camellia x vernalis 'Yuletide'

Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 16:30
von Christianf
Hallo,

da ich gerade dabei bin, meine Topfkamelien im Garten zu verteilen: Stelle ich 'Yuletide' eher schattig oder eher sonnig?