Seite 1 von 7

Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 00:08
von Raphia1012
Eine Woche später, als in den letzten Jahren, haben sich die Grasfrösche im Teich eingefunden.
Da geht es sehr turbulent zu, und wer zu wem gehört ist manchmal schwer zu erkennen.
Gruß Raphia :xmas3_cuinlove:

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 00:12
von Raphia1012
Das Resultat der Turbulenzen ist enorm.
Die Frösche haben ganze Arbeit geleistet. Jedemenge Laich.
Gruß Raphia :shock:

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 08:19
von Tetje
....und beschweren sich die Nachbarn nicht bei dem ganzen Gequake? :mrgreen:

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 15:41
von Raphia1012
Hallo Tetje
Nein, ich habe sehr nette Nachbarn! Außerdem handelt es sich hier um Grasfrösche. Grasfrösche erscheinen immmer sehr früh (Februar/März). Sie knurren nur. Das Gegrunze ist nicht laut. Im März/April kommen die grünen Teichfrösche, dann wird es an warmen Tagen richtig laut. Habe in den letzten Jahren beobachtet, dass sie besonders laut quacken, wenn Flugzeuge fliegen und Rasenmäher in Aktion sind. In der Umgebung gibt es viele Teiche, da sind die Nachbarn bisher sehr tollerant. Hier krähen auch Hähne und schnattern Enten, Hunde bellen und Vögel singen. Das ist so auf dem Land.
Gruß Raphia

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 17:04
von Tetje
Das ist eine erfreuliche Nachricht von dir und ich freue mich, dass du so tolerante und
tierliebe Nachbarn hast. :D

Bei uns im Dorf hat man am Ortseingang ein wunderschönes Biotop zugeschüttet und seit Monaten versucht man das zu korrigieren. Monatelang sind die Frösche durch die Gegend gegeistert, ich glaube, die haben nicht gewusst was für ein Leid sie den Wasserbewohnern zugefügt haben, ein trauriger Anblick. :pirate_neutral:

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 17:52
von Raphia1012
Hallo Tetje
Ich mag Frösche sehr, ihre Augen finde ich wunderschön. Besonders interessant finde ich die Entwicklung der Tiere. In wenigen Wochen läuft die ganze Evolution ab. Für Kinder ist das besonders interessant.
In einem anderen Teich, im Garten, haben sich Molche angesiedelt. Diese "Minikrokodile" sind ebenfalls sehr
interessannte Gesellen. Leider sind beide Arten Kanibalen.
Gruß Raphia

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 18:43
von Tetje
Hast du ein Foto von diesen Minikrokodilen? :mrgreen:

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: So 20. Mär 2011, 00:28
von Raphia1012
Hallo Tetje
habe heute einige Molche gefangen. Im Teich lassen sich die Tiere nicht so gut fotografieren.
Hoffe, du siehst die Ähnlichkeit mit einem Krokodil. :idea:
Drei Nachbarskinder nutzten die Gelegenheit, um sich die Tiere mal genauer anzusehen. Kleine Kinder finden die Minis toll. Nach der Besichtigung haben wir sie wieder in den Teich gesetzt.
Gruß Raphia :lol:D

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: So 20. Mär 2011, 00:30
von Raphia1012
Noch ein Minikrokodil.

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Verfasst: So 20. Mär 2011, 20:37
von Tetje
Hallo Raphia!

Das du den Kindern diese Molche gezeigt hast finde ich sehr wichtig und gut. :D Teilweise ist es so, das die Kinder den Bezug zur Natur verloren haben. Meistens liegt es aber auch daran, dass man diese Geschöpfe selten zu sehen oder vor die Linse bekommt.