Seite 1 von 2

Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: So 1. Jul 2012, 18:37
von Mohnblüte
Ich weiß nicht warum, aber meine Engelstrompeten blühen jedes Jahr erst im Herbst.
Zum ersten mal haben jetzt einige ET Knospen gebildet. Weiß einer wieso bei mir die ET erst so spät blühen, bin echt ratlos...

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: So 1. Jul 2012, 19:19
von Tetje
Hallo Mohnblüte,

es gibt sehr viele Gründe warum die ET spät blühen. ;)
Hast du ein Foto von deinen Engelstrompeten?

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 15:19
von Mohnblüte
Hallo und Verzeihung für die Verspätung des Beitrages, ich hatte einige technische Probleme.
Jetzt habe ich aber eine Möglichkeit gefunden doch noch zu Antworten.
Letztes Jahr als ich sie gekauft habe, haben sie noch alle prächtig geblüht?

Hier sind einige Bilder meiner ETs.

Bitte die Fotos anklicken: ;)

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 12:56
von Tetje
Hallo Mohnblüte,

es gibt nicht viele gute oder sehr gute Engelstrompeten die frühzeitig und regelmäßig blühen.

Wenn du die Möglichkeit hast, die Engelstrompeten hell und gut temperiert zu überwintern, wirst du mit einer guten und befriedigenden frühen Blüte belohnt. Das ist auch der Vorsprung den die erfahrenen Engelstrompetenfreunde geschickt nutzen.

Der nächste Grund, warum Engelstrompeten sehr spät blühen hängt von den Elternteilen ab, ein hoher Aurea Anteil wird oft mit einer späten Blüte belohnt, fast immer erst im September. Wenn du ET mit einem hohen Versicolor-Anteil in deinen Sammlung hast, brauchen diese Züchtung einen sehr warmen Sommer.
Dann starten sie aber richtig durch und überaschen dich mit einer reichen Blüte.

Der Garten ruft und demnächst mehr über dieses Thema. :D

Kennst du die Namen deiner Sorten?

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 01:03
von Mohnblüte
Danke Tetje. Ich überwintere meine Et im Keller und ich hole sie relativ spät raus, ab 15.05.
Ich habe folgende Sorten:
Bergkönigin, Salmon Perfektion, A. Proud, A. Flight, A. Sunexplosion, Bergzauber, Theas Liebling, Phänomenal, Pink Perfektion, A. Sunbeam, Dalens Pink Amour, Long John, Aprico Riese, Double Apricot, A.Honeymoon, Langenbuscher Garten, rosa einfach, weiß einfach und seit kurzem eine Sanguinea.
Ich glaube das war es.

Apropos anteile bin ich überfragt.

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 01:22
von Tetje
Da hast du dir einige recht schwierige Kandidaten ausgesucht und den Grund für die späte Blüte, hast du dir selber beantwortet. ;)

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 17:32
von Mohnblüte
Das war nicht so klug von mir. Bevor ich sie bestellt habe, hätte ich mich besser informieren sollen.
Ich hoffe, dass ich durch dieses Forum klüger werde. ;)

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: So 7. Jul 2013, 09:57
von Bernhard Kompa
Tetje hat geschrieben:... gut temperiert zu überwintern ...
Welcher Temperaturbereich ist das in etwa, Tetje?

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: So 7. Jul 2013, 14:36
von Tetje
Das Alter und die Elternteile spielen hier eine entscheidene Rolle.

Es gibt Engelstrompetensammler und -züchter die zeigen dir bereits im Juni-Juli unglaubliche Erfolge.
Diese Ergebnisse sind nur mit einer Überwinterung im relativ warmen und hellem Gewächshaus möglich.

Bei der dunklen Überwinterung im Keller, wird dir das definitiv nicht gelingen, Ausnahmen B.arborea und deren Hybriden.

Pflanzen bis drei Jahre sollten hell und bei ca. 10-12 °C überwintert werden, Engelstrompeten mit viel Versicoloranteil noch wärmer, bei 15°C.
B.sanguinea, und B.xflavas müssen unbedingt hell überwintert werden, die Überwinterung gelingt nicht oder sehr schlecht im dunklen Keller.

B.vulcanicola ist ein absolutes Thema für sich und hier gibt es bis zum heutigen Tage keine befriedigende Überwinterungsmöglichkeit.

Re: Warum blühen meine Engelstrompeten so spät?

Verfasst: So 7. Jul 2013, 15:17
von Gast
Tetje hat geschrieben:... Es gibt Engelstrompetensammler und -züchter die zeigen dir bereits im Juni-Juli unglaubliche Erfolge. ...
Im Frühjahr 2012 ist es mir auch einmal gelungen, sehr frühe Blüten zu sehen.
Der Steckling vom Herbst stand im Treppenhaus, mit weiteren fünf Mietparteien ist nicht raus, ob die Pflanze "gelegentlich" zu tiefe Temperaturen bekommt.
:? Blüte Anfang Juni: ... so nebenbei: mit welchem Namen soll ich sie ansprechen? ;)