Fische frieren ein
Verfasst: Di 25. Nov 2025, 13:31
Hallo,
bei uns im Allgäu gibt es strenge Winter und eine mehrwöchige Eisdecke mit 20cm und mehr ist nichts ungewöhnliches.
Nun habe ich im Teich das Problem, daß jeden Winter einige Fische einfrieren (nicht alle).
Ich hab den Teich jetzt schon erheblich vergrößert und es gibt eine größere Stelle mit 1,40m Tiefe. Der ganze Teich hat etwa 5 Kubikmeter Wasser.
Dennoch scheint es immer wieder mal einzelne Fische zu geben, die einfrieren.
Kennt jemand das Phänomen? Kann es sein, daß es Zuchfische gibt, die das natürliche Verhalten verlert haben, da immer frostfrei gehalten und gezüchtet?
Ist vielleicht zu viel Mulm am Boden des Teiches?
Bitte keine "Eisfreihalter" empfehlen. Viele schon probiert. Bei mehreren Wochen zwischen -10 und -20°C funktionieren die nur als Fischfalle!
Danke!
bei uns im Allgäu gibt es strenge Winter und eine mehrwöchige Eisdecke mit 20cm und mehr ist nichts ungewöhnliches.
Nun habe ich im Teich das Problem, daß jeden Winter einige Fische einfrieren (nicht alle).
Ich hab den Teich jetzt schon erheblich vergrößert und es gibt eine größere Stelle mit 1,40m Tiefe. Der ganze Teich hat etwa 5 Kubikmeter Wasser.
Dennoch scheint es immer wieder mal einzelne Fische zu geben, die einfrieren.
Kennt jemand das Phänomen? Kann es sein, daß es Zuchfische gibt, die das natürliche Verhalten verlert haben, da immer frostfrei gehalten und gezüchtet?
Ist vielleicht zu viel Mulm am Boden des Teiches?
Bitte keine "Eisfreihalter" empfehlen. Viele schon probiert. Bei mehreren Wochen zwischen -10 und -20°C funktionieren die nur als Fischfalle!
Danke!