Seite 1 von 1

Tetranema roseum (M.Martens & Galeotti) Standl. & Steyerm.- Mexikanischer rosaroter Vierfaden

Verfasst: So 23. Nov 2025, 13:38
von Tetje
Hallo zusammen,

oft mit einer Orchidee verwechselt, Tetranema roseum ist aber keine Orchidee. Tetranema roseum (M.Martens & Galeotti) Standl. & Steyerm. stammt ursprünglich aus Guatemala, Honduras und Mexiko.
Mexikanischer rosaroter Vierfaden ist ein Wegerichgewächs und es handelt sich um einen immergrünen buschigen Halbstrauch.
Über die taxonomische Zuordnung gab es einige Diskussionen! Vorgeschlagen wurden die Familien Gesneriaceae und
Scrophulariaceae.
Bevorzugt helles Licht, verträgt aber auch vollen Schatten und gedeiht am besten an einem Standort mit Ausrichtung nach
Norden, Westen oder Osten. Temperaturen zwischen 18 °C und 24 °C sind ideal, vermeidet Temperaturen unter 15 °C
und kalte Zugluft.
Eine bevorzugte Terrarium Pflanze.

Re: Tetranema roseum (M.Martens & Galeotti) Standl. & Steyerm.- Mexikanischer rosaroter Vierfaden

Verfasst: So 23. Nov 2025, 17:46
von Rudi
Hoi Tetje

Fuer mich sieht das wie eine Gesnerie aus! :?

Re: Tetranema roseum (M.Martens & Galeotti) Standl. & Steyerm.- Mexikanischer rosaroter Vierfaden

Verfasst: Mo 24. Nov 2025, 13:30
von Tetje
Hallo Rudi,

ich hätte diese Pflanze auch eher zu den Generieren gezählt, leider sieht das die Wissenschaft heute anders.
Episcia rosea M. Martens & Galeotti:, das ist das Basionym, die ursprüngliche wissenschaftliche Bezeichnung
der Art. ;)