Seite 1 von 1

Oxalis carnosa Molina - Südamerikanischer Sauerklee

Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 16:34
von Tetje
Hallo zusammen,

sicherlich einer der ungewöhnlichsten Sauerklee Arten der Gattung Oxalis. Oxalis carnosa Molina stammt aus
Peru, Bolivien und Chile.
Die caudexbildende Art sollte in einem gut durchlässigen
Boden und sonnig kultiviert werden.
Leider zieht sich ein Missverständnis wie ein roter Faden
durch fast alle Informationen im Netz und in
den Fachbüchern. Oxalis carnosa wurde durch eine Verwechselung einer Farbtafel im Jahr 1828 als
Oxalis megalorrhiza falsch identifiziert. Trotz der
Richtigstellung durch Dandy &Young aus dem Jahr 1958
hat sich bis heute nichts geändert.

Vorsicht:
Durch die explodierenden Samenkapseln, sollte Oxalis carnosa in keiner Sukkulenten- oder Kakteensammlung gehalten werden. Die Verbreitung erfolgt dadurch prompt und ist schwer zu bekämpfen.

Re: Oxalis carnosa Molina - Südamerikanischer Sauerklee

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:55
von Martin
Tetje hat geschrieben: Durch die explodierenden Samenkapseln, sollte Oxalis carnosa in keiner Sukkulenten- oder Kakteensammlung gehalten werden. Die Verbreitung erfolgt dadurch prompt und ist schwer zu bekämpfen.
Hallo Tetje,

eine interessante Sukkulente. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Art sich gut durch Samenwurf vermehrt. :)

Re: Oxalis carnosa Molina - Südamerikanischer Sauerklee

Verfasst: So 26. Jun 2022, 19:29
von Tetje
Hallo Martin,

ja, hatte ich im letzten Absatz geschrieben. :--D ;)

Anbei ein momentanes Foto aus dem Garten.