Seite 1 von 2
Rosa 'Schule von Barbizon'
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 19:27
von Sunny
Merkwürdiger Name für eine Rose
Ecole de Barbizon
Ich würde sie als "ein klein wenig schwierig und doch charmant" bezeichnen.
Sie weiß genau, dass es nicht einfach ist, andere Pflanzen mit ihr zu kombinieren
und das genießt sie in vollen Zügen.
Ihre Forderung nach Einzelstellung sieht man ihr regelrecht an.
Die Bienen lieben sie.
Ich mag sie, weil sie anders ist.
Eine etwas eigenwillige Rose mit eigenwilligen Blüten.
Re: "Schule von Barbizon"
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 19:31
von Admina
So eine Farbkombination wäre für jeden Klivien- und
Engelstrompetenzüchter ein besonderes Highlight.
Die Rosenzüchter sind uns hier um Generationen vorraus.....
Mich persönlich würde der Hintergrund von diesem eigenwilligen
Namen interessieren, konntest du hier etwas näheres herausfinden?
Re: "Schule von Barbizon"
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 20:46
von Sunny
In dem kleinen französischen Dorf "Barbizon"
lebten Mitte des 19. Jahrhunderts einige Maler.
Eine Interessengemeinschaft - die "Schule von Barbizon".
Es war keine Schule, wie wir sie heute kennen.
Sie war anders und jeder Maler dieser "Schule" war anders.
Chrakteristisch für all diese Künster war, dass sie sich keiner Forderung hingaben.
Nicht das Einheitliche war für sie interessant, sondern das Besondere und die reale Natur.
Sie malten nicht nach Vorgaben.
Diese Schule mit ihren Malern
war zur damaligen Zeit irgendwie ungewöhnlich, ....ungewöhnlich anders...
... so anders wie die Kletterrose "Ecole de Barbizone".
Re: "Schule von Barbizon"
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 00:00
von Raphia1012
Re: "Schule von Barbizon"
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:22
von Sunny
Hallo Raphia,
diese von Francois Dorieux II (2002 oder 2003 ...weiß nicht genau) gezüchtete Rose
wurde erst im Jahr 2006 in Frankreich eingeführt.
Ich habe sie seit kurzer Zeit (zweites Standjahr) und kann noch nicht viel über sie sagen.
Auch beim Googeln und beim Lesen einschlägiger Gartenzeitschriften
fand ich bisher keine Informationen über diese Rose,
darf also meine eigenen Erfahrungen mit ihr machen
und werde diese dann gerne an euch weitergeben.
Raphia, natürlich denke ich an dich.
...will schließlich irgendwann einmal ein schönes Foto von dieser Rose sehen...
Bis dahin übe ich weiter....
Re: "Schule von Barbizon"
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:40
von Tetje
Hallo Sunny,
vielen Dank für diesen tollen Beitrag und die Vorstellung dieser wohl fast unbekannten Kletterrose
in Deutschland. Mir persönlich gefällt diese Kombination und ich würde mir gerne diese Rose bestellen.
Hast du einen Tipp, wo man diese Rose bestellen kann?

Re: "Schule von Barbizon"
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 11:50
von Sunny
Tetje hat geschrieben:
Hast du einen Tipp, wo man diese Rose bestellen kann?

Was

ist

passiert

???
Du wirst doch wohl nicht etwa eine französische
und dazu noch zweifarbige Rose in deinen Garten pflanzen wollen?
Sagen wir mal so:
In "Vier Länder"n kenne ich nur einen einzigen "Rosenhof", der die Ecole im Sortiment hat.

Re: "Schule von Barbizon"
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 14:08
von Tetje
Hallo Sunny,
bei so einer schönen und extravakanten Farbkombination, kann man einfach nicht nein sagen.
Wie du siehst bin ich sehr flexibel

und ich freue mich, auf die erste französische Kletterrose
in meinen Garten.
Mache es bitte nicht so spannend mit der Adresse.

Re: "Schule von Barbizon"
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 14:19
von Sunny
Ich mach nix spannend.
Sunny schreibt gern "verschlüsselt".
Ok, noch einen unverschlüsselten Hinweis:
Jan D. Janßen
Re: Rosa 'Schule von Barbizon'
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:06
von Rosenfranz