Seite 1 von 1
Arbeit oder Vergnügen?
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:47
von Sunny
Einen eigenen Garten zu besitzen, das nenne ich Luxus.
Gibt es etwas Schöneres, als in der Erde zu wühlen?
Manchmal gehen Spaziergänger vorbei und schauen mich mitleidig an.
Oft kommt dann der Spruch:
" So ein Garten macht sicher viel Arbeit".
Ich schaue dann mitleidig zurück und antworte:
"Für mich ist diese ´Arbeit´ ein leidenschaftliches Vergnügen".
Sie können es nicht verstehen.
Was sind das nur für Menschen?
Re: Arbeit oder Vergnügen?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 12:57
von Tetje
Für mich persönlich ist der Garten die pure Erholung.
Oft wird man gelobt, wie schön doch die Engelstrompeten
und Rosen blühen, wichtig ist mir das Lob meiner Frau
und den Garten habe ich nicht für die Nachbarn angelegt.
Ich denke, dass es immer ein Plus und Minus bei jeder Sache geben wird.
Auch weiterhin viel Freude mit eurem Garten und stets einen grünen Daumen.
Re: Arbeit oder Vergnügen?
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:59
von Myarchie
Ich liebe meinen Garten, auch wenn er nicht der gepflegteste ist. Bei mir wuchern schon mal Pflanzen die aus meinem Vogelfutter gekeimt sind.
Vor zwei Jahren habe ich mal auf einem Hügel der vom Gartenteich ausheben entstanden ist alles wachsen lassen. Ich hatte alles mögliche an Insekten und Schmetterlingen.
Ich fand es schön, meine Nachbarn nicht

Re: Arbeit oder Vergnügen?
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:00
von Sunny
....merkwürdige Nachbarn.
Was ist inzwischen aus dem Schmetterlings-Hügel geworden?
Re: Arbeit oder Vergnügen?
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 09:41
von Myarchie
Den Hügel gibt es immer noch, nur letztes Jahr habe ich da grob gerupft, leider. Dafür war letztes Jahr unser ehemaliger riesiger Komposthaufen der Anstoß zum meckern. Auf dem wuchsen jedemenge Goldruten. Sah wunderschön aus. Der direkte Nachbar sah das anders.
Dafür kann er sich jetzt angucken wie ich eine Birke wachsen lasse

Er weiß nicht das ich sie für meine Kanarienvögel wachsen lasse, also kommt sie auch dieses Jahr weg.
Ein Sommerflieder hatte sich dort auch selber gesät und steht noch da, obwohl wir den umpflanzen wollen, nur weiß ich nicht wohin

Der Nachbar sprach den rest des Sommers kein Wort mehr mit mir, bis er eine Frage bezüglich Hundeerziehung hatte, da musste er über seinen eigenen Schatten springen, oder doch den Rütter fragen
