Dianthus plumarius L. - Feder Nelke
Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 19:36
Hallo zusammen,
diese schöne Staude kommt heute noch wild in Österreich und Ungarn vor. Die zur gleichnamigen Familie der Nelkengewächse zählende Staude ist ein dankbarer Blüher. Unmengen von weissen oder rosafarbenen Blüten überziehen die Pflanze zur Blütezeit im Juni. Rostpilze wie sie oft an Kultur-Nelken vorkommen habe ich bislang noch nie an dieser Staude beobachtet. Im Gegenteil. Wer eine gesunde und wüchsige Wildstaude sucht, sollte es einmal mit dieser Feder-Nelke versuchen. In Nachbarschaft von anderen niedrig wachsenden Stauden wie Glockenblumen (Campanula) oder als Vordergrund-Staude vor der Katzenminze (Nepeta) wirken Federnelken besonders interessant.
diese schöne Staude kommt heute noch wild in Österreich und Ungarn vor. Die zur gleichnamigen Familie der Nelkengewächse zählende Staude ist ein dankbarer Blüher. Unmengen von weissen oder rosafarbenen Blüten überziehen die Pflanze zur Blütezeit im Juni. Rostpilze wie sie oft an Kultur-Nelken vorkommen habe ich bislang noch nie an dieser Staude beobachtet. Im Gegenteil. Wer eine gesunde und wüchsige Wildstaude sucht, sollte es einmal mit dieser Feder-Nelke versuchen. In Nachbarschaft von anderen niedrig wachsenden Stauden wie Glockenblumen (Campanula) oder als Vordergrund-Staude vor der Katzenminze (Nepeta) wirken Federnelken besonders interessant.