Seite 1 von 1

Ipomoea lobata (Cerv.) Thell. - Sternenwinde

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 12:38
von Tetje
Hallo zusammen,

das Farbenspiel der mehrjährigen Sternenwinde ist ein Hingucker im Kübelgarten und ein Anziehungspunkt für Bienen und Hummeln. Die Ipomoea lobata (Cerv.) Thell. stammt ursprünglich aus Mexiko, genauer aus den Bundesstaaten Michoacán, San Luis Potosí sowie Guerrero und Teile von Mittelamerika, hier Guatemala.
1919 wurde die Art durch den Schweizer Albert Thellung zur Gattung Ipomoea gestellt und die Erstbeschreibung erfolgte 1824 durch Vicente Cervantes und Juan José Martinez de Lexarza.

Re: Ipomoea lobata (Cerv.) Thell. - Sternenwinde

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 20:08
von Martin
Hallo Tetje,

bei meinem Nachbarn hat sie mit etwas Winterschutz im Freien überlebt. ;)

Re: Ipomoea lobata (Cerv.) Thell. - Sternenwinde

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 19:01
von Tetje
Hallo Martin,

das ist ein interessanter Hinweis 8-) . Hast du zufällig ein Foto von der Pflanze?

Re: Ipomoea lobata (Cerv.) Thell. - Sternenwinde

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 06:53
von Martin
Hallo Tetje,

nein leider nicht. Vorstellen kann ich es mir eigentlich nicht, da die Pflanze aus Mexiko stammt und sehr wärmebedürftig ist. Allerdings hatten wir die letzten Jahre auch keine richtigen Winter mehr.

Re: Ipomoea lobata (Cerv.) Thell. - Sternenwinde

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 09:02
von Tetje
Hallo Martin,

für die Zone 8a ist das recht ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. Würdest du uns bitte auf dem Laufenden halten, vielen Dank.