Hallo Tetje,
meine 'Gelbe' ist leider im Wuchs stecken geblieben. Ich habe aber die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sie noch eine grüne Blattmitte ausbildet.
Sansevieria - Bogenhanf
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hallo zusammen,
Sansevierien wachsen am besten mit Druck auf der Wurzel wie man sieht. Erst wenn der Pflanztopf zu bersten droht, sollte man die Pflanze umtopfen. Hier steht die Pflanze in der "Frühlingsfrische". Ich stelle sie aber abends wieder ins Haus, da Frost für unser Gebiet angesagt wurde.
Sansevierien wachsen am besten mit Druck auf der Wurzel wie man sieht. Erst wenn der Pflanztopf zu bersten droht, sollte man die Pflanze umtopfen. Hier steht die Pflanze in der "Frühlingsfrische". Ich stelle sie aber abends wieder ins Haus, da Frost für unser Gebiet angesagt wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hallo Martin,
der Bogenhanf ist fast unverwüstlich, nur eine Nacht Frost reicht schon und man hat die Pflanze verloren. Meine Pflanzen stelle ich erst gegen Ende Mai in den Garten.
der Bogenhanf ist fast unverwüstlich, nur eine Nacht Frost reicht schon und man hat die Pflanze verloren. Meine Pflanzen stelle ich erst gegen Ende Mai in den Garten.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hallo Tetje,Tetje hat geschrieben:Meine Pflanzen stelle ich erst gegen Ende Mai in den Garten.
eine weise Entscheidung. Ich würde mich schwarz ärgern, wenn eine Sansevierie, die Jahre brauchte um so groß zu werden, plötzlich Opfer einer Frostnacht wird.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hallo zusammen,
die Nächte sind kalt und ich fange an meine Sammlungen langsam ins Winterquartier zu bringen. In der Regel
sind das zuerst die seltenen und sehr empfindlichen tropischen Begonien und danach die Gattung Sansevieria.
Sansevierien werden bei mir nach der Eingewöhnungsphase dem Wetter und der Sonne direkt und ohne Schutz ausgesetzt. In der gängigen Literatur wird da oft vor gewarnt, ich kann das definitiv
nicht bestätigen. Ähnlich
wird über die Gattung Epiphyllum und die Epikakteen geschrieben. Erzählen kann man viel, anbei ein paar Fotos, zu sehen ist die Sansevieria 'Moonshine'.....
die Nächte sind kalt und ich fange an meine Sammlungen langsam ins Winterquartier zu bringen. In der Regel
sind das zuerst die seltenen und sehr empfindlichen tropischen Begonien und danach die Gattung Sansevieria.
Sansevierien werden bei mir nach der Eingewöhnungsphase dem Wetter und der Sonne direkt und ohne Schutz ausgesetzt. In der gängigen Literatur wird da oft vor gewarnt, ich kann das definitiv
nicht bestätigen. Ähnlich
wird über die Gattung Epiphyllum und die Epikakteen geschrieben. Erzählen kann man viel, anbei ein paar Fotos, zu sehen ist die Sansevieria 'Moonshine'.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hallo Tetje,
die Gattung Sansevieria profitiert von der Sommerfrische. Der Habitus wird kompakter und die Blätter bilden kräftigere silbrige Farben. Bei dauerhaften Temperaturen unter 15 Grad am Tag sollte man sie zumindest unter dem Dach aufstellen. So dass sie vor Nässe geschützt sind.
die Gattung Sansevieria profitiert von der Sommerfrische. Der Habitus wird kompakter und die Blätter bilden kräftigere silbrige Farben. Bei dauerhaften Temperaturen unter 15 Grad am Tag sollte man sie zumindest unter dem Dach aufstellen. So dass sie vor Nässe geschützt sind.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Sparkle
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 20. Mai 2023, 08:44
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Moin ,
der Bogenhanf ist unschlagbar.
Davon kann ich nicht genug haben.
der Bogenhanf ist unschlagbar.
Davon kann ich nicht genug haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sparkle
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
T.W. Adorno
Sparkle
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
T.W. Adorno
- Sparkle
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 20. Mai 2023, 08:44
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Moin,
die liebe ich auch. :
die liebe ich auch. :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sparkle
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
T.W. Adorno
Sparkle
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
T.W. Adorno