Allgäuer Gartenimpressionen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Jürgen

Das spanische Gänseblümchen ist ein liebenswerter Vagabund im Garten,
man kann ihm nicht böse sein, wenn es überall mal auftaucht. ;)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Tetje hat geschrieben:Hallo Jürgen,

ich kann dir aus Sicherheitsgründen nur zu diesem Gerüst raten, ich würde dir ein fahrbares Gerüst aus
Aluminium empfehlen. ;)
Hallo Tetje,

so, ich habe mich nun endlich zu so einem Alugerüst durchgerungen, Donnerstag oder Freitag wird es geliefert.
Es hat 6,2 Meter Arbeitshöhe, das sollte zumindest heuer noch ausreichend sein und kann bis 10 Meter aufgestockt werden. Jetzt muss ich nur noch die Garage entrümpeln, damit ich dafür einen Lagerplatz habe. :idea:
Ich hoffe nur, dass ich die Investition mit meinen 73 Lenzen auch noch einige Jahre nutzen kann, momentan habe ich keine Probleme, aber wer weiß was noch alles auf einen zu kommt. :???:
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Tetje »

Hallo Jürgen,

das war eine gute Entscheidung und denke an den Schwerpunkt ansonsten fällt das Gerüst um, mit
Auslegern kann nichts passieren. :)

Viel Erfolg und du wirst mit Sicherheit 100 Jahre alt ;) , ich gönne es dir. :--D :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Tetje hat geschrieben:Hallo Jürgen,

das war eine gute Entscheidung und denke an den Schwerpunkt ansonsten fällt das Gerüst um, mit
Auslegern kann nichts passieren. :)

Viel Erfolg und du wirst mit Sicherheit 100 Jahre alt ;) , ich gönne es dir. :--D :kings_up:
Danke Tetje,

bei Gesundheit ist so ein biblisches Alter erstrebenswert, aber krank wie so oft, nicht mein Wunsch. 8-)
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Hallo zusammen,

die Wintervorbereitungen im Garten schreiten, trotz dem fast täglichem Regen und heute noch Sturm, voran.
Ich hoffe auf einige mildere, trockenere Tage, dann machen diese Arbeiten viel mehr Spaß. Bei Citrus trifoliata dauert es noch ein paar Tage bis die Früchte komplett gelb sind.
Citrus reticulata (Mandarine) ist da schon weiter. Von der Blütenpracht der Albizia julibrissin sind nur noch die Samenschoten übriggeblieben. Beginnende wunderbare Herbstfärbung bei den Bergenien. Ob die Artischockenblüte noch aufgeht? Nicht schön aber zweckmäßig, der Nässeschutz für Agaven,Yuccas und sonstiges Trockenliebendes, ein unbedingtes Muss hier im Allgäu. Die Japanische Faserbanane, Musa basjoo ist inzwischen in ihrem Winterschutz verschwunden. Obwohl noch keine Frosteinwirkung die Blätter verbrannte habe ich sie entblättert und eingehaust. Ein paar Pflanzen blühen noch. Hätte noch ein paar Bilder gehabt, aber es gehen anscheinend nur 15 Stück in einem Beitrag.
Aber ich glaube es reicht so auch. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Jürgen

Das sieht nach richtig viel Arbeit aus in deinem Garten, das muss Liebe sein zu den Pflanzen. :kings_cuinlove:

Und im Frühjahr das alles rückwärts. 8-)

Hoffentlich hast du noch lange die Ausdauer und Kraft den Gewaltakt zu bewältigen. Deine Pflanzen sind wunderbar.:kings_up:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3582
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Jürgen und guten Morgen zusammen,

ja, kann mich Raphia's Worten nur anschließen. Es sind wunderbar aus. :kings_smilie:
Mir persönlich gefallen besonders gut die Kopfsteinpflaster-Bilder, die dazu einladen, gedanklich durch den Bogen zu gehen.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Raphia1012 hat geschrieben:Hallo Jürgen

das muss Liebe sein zu den Pflanzen
Hoffentlich hast du noch lange die Ausdauer und Kraft den Gewaltakt zu bewältigen.
Hallo Raphia und Isabel,

vielen Dank euch beiden für die netten Worte!
Ja, es ist Liebe und Liebe ist manchmal ziemlich verrückt. :roll:
Das mit der Ausdauer und Kraft, hoffe ich kann ich noch lange einbringen.
Nur nicht aufgeben ist meine Devise, was ist denn schon das Alter nur Zahlen. ;)
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Tetje »

Hallo Jürgen,

ich kann dich beruhigen, du kannst Fotos ohne Ende einstellen. ;)

Ich habe am Samstag meine Dahlien ausgegraben und war der Meinung, der letzte Gartenenthusiast
zu sein, du stellst das aber locker in den Schatten. Ich hatte mich die ganze Zeit gefragt, wie es in so einer
extremen Wetterzone so eine exotische Pracht möglich ist. Du hast das über Jahre offensichtlich bis
ins kleinste geplant und erfolgreich umgesetzt. :o :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Allgäuer Gartenimpressionen

Beitrag von Trachy »

Hallo Tetje,

auch Dir danke für deine lieben Zeilen.

Ja natürlich spielt da jahrzehnte Erfahrung mit. Ich hätte mir vor 50 Jahren auch nicht träumen lassen, dass mit einigen Kniffs soviel exotisches hier im Allgäu wachsen kann. Der Klimawandel hat da bestimmt einem großen Anteil.
Zum Beispiel versuchte ich früher x-mal Rosmarin hier im Freien zu überwintern, ich scheiterte jedes mal kläglich.
Dabei versuchte ich jede Menge als winterhart angepriesene Sorten. Vor ca. 10 Jahren wieder einmal eine andere Sorte und zwar " Blue Winter". Inzwischen war dieser über 2 Meter hoch, leider musste ich ihn heuer aus Platzgründen ordentlich zusammen schneiden. Die letzten Jahre brauchte ich nicht einmal einen Winterschutz für ihn. Dazu kommen inzwischen im Garten von selber Sämlinge die auch schon einige Winter auf dem Buckel haben.
Ich freue mich darüber.

Übrigens Tetje, es kam beim Bildereinstellen die Meldung, dass nur 15 Bilddateien hochgeladen werden können.
Normalerweise reicht das ja auch aus und ein Beitrag mit mehr als 15 Bilder kommt ja nicht so oft vor.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Antworten

Zurück zu „Exoten im Garten“