Seite 3 von 4
Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 00:04
von Raphia1012
Hallo zusammen
Hier war es letzte Nacht auch eisige -3°C. Die große Kamelie hat braune Blüten und die Neuaustriebe
sind befroren. An der Kamelie wächst eine Clematis ihre Knospen und Triebe haben keinen Schaden genommen.
Letztes Jahr hat der Frost alle Blüten dieser Päeonie zerstört, ein Vließ hat nun gute Dienste getan
und alle Blüten sind gerettet. In wenigen Tagen wird sich die erste Blüte öffnen.
Hoffentlich scheint dann die Sonne.
Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 13:58
von Hiodoshi
Hallo,
der Frost hat hier auch einige Schäden hinterlassen.
An einigen Kamelienneutrieben sind die Spitzen braun. Auch an meiner größten Tellerhortensie sind alle Neutriebe erfroren. Ebenso erging es der Sommermagnolie. Aber besonders traurig bin ich über den Verlusst der Blüten vom Osmanthus.

Er hatte den Winter so prima überstanden und war jetzt über und über voll mit den kleinen, duftenden Blüten.
Die Gefahr von Bodenfrost bleibt in der nächsten Woche bei uns bestehen.
T akt.: 11,9°C
Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 20:37
von Isabel
Guten Abend,
heute Nacht war es sehr kalt.
Aber ich muss sagen, meine mit Töpfen abgedeckten Salatpflänzchen sehen sehr gut aus. Sollte ich vielleicht öfters machen.
Ich habe gestern am Abend schon begonnen, etwas in der "Gartenküche" vorzubereiten. Und heute gekostet. Und noch ein zweites "Produkt" angesetzt. Mein Finger duften. Meine Küche duftet, das Wohnzimmer duftet.
Was könnte das nur sein.
Isabel

Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 09:08
von Gast
Hallo zusammen,
die milden Temperaturen Anfang April verleiteten dazu die Kübelpflanzen rauszustellen.
Dann kam Mittwoch der Schock. Es sollten bis zu Minus 6 ° Celsius werden. Sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Also wurde alles verpackt und abgedeckt. Am Ende waren es Minus 4,5 ° Celsius im Garten. Schaden genommen haben aber nur wenige Kübelpflanzen: bei zwei Pelargonien sind einige Jungtriebe abgefroren und bei der Baumdahlie sind die äußersten Spitzen abgefroren, der Stamm allerdings nicht. Viel enttäuschender war, dass eine Rose zurückgefroren ist und bei drei Hortensien die Blätter abgefroren sind.

Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 09:11
von Moni
Hallo
Aktuell ist hier traumhaftes Wetter, wenn nur die kalten, teils frostigen Nächte nicht wären.
Auch bei mir hat es den Neuaustrieb von den Kamelien heftig abgefroren.
Isabel, keine Ahnung was du da zusammenbraust, aber es wird sicher was gutes.

Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 20:37
von Hiodoshi
Hallo,
heute hatte ich einen Tag Gartenpause.
Dafür habe ich ordentlich in der steifen Brise auf dem Gartenmarkt Kiekeberg gefröstelt.......
Heftige Schauer, bei ca. 4°C

, wechselten sich mit Sonnenschein ab.
Schön war es trotzdem.
T akt.: 5,6°C
Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 23:27
von Walter
Hallo,
stimmt alles!
vielleicht haben wir uns gesehen?
Der Gartenmarkt am Kiekeberg ist jedes Jahr ein unbedingtes Pflichtprogramm.
Das Auto war wieder voll beladen.
Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: So 23. Apr 2017, 15:25
von Tetje
Hallo zusammen,
der Markt ist gemeint

:
[External Link Removed for Guests]
Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 19:40
von Mito no hana
Moin,
typisch April mit Sonne , Wolken , Frost und vorhin mal wieder Schnee.
Re: Das Wetter im April 2017
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 20:19
von Gast
Hallo zusammen,
wieder einmal ist der Garten verhüllt wegen des nächtlichen Frosts.
