Unbekannte Klivie?

Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Sie ist umgetopft, hat nur nicht so viel Erde oben weil ich den Wurzelhals etwas frei lassen wollte .
Mit der direkten Blüte werde ich noch zwei drei Tage warten ,dann kann man es noch besser sehen
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Tetje »

Das scheint eine Art zu sein 8-) , wollen wir mal die Fotos abwarten. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Ich bedanke mich.Sie steht jetzt in einem ungeheizten Raum .Soll ich die Klivie während der Blüte
etwas wärmer stellen?
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Hallo Tetje ,auch noch" Frohe Weihnachten" .
Hier habe ich auch nochmal Bilder von der Blüte der Klivie gemacht .Sie blüht jetzt sehr schön .Sie fühlt sich im kühleren Raum sehr wohl.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Tetje »

Herzlichen Glückwunsch Hertilini, du bist stolze Besitzerin einer Art(Wildform),
so wie es aussieht ist es eine Clivia gardennii.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Ich bedanke mich bei Dir.Einmal habe ich diese Klivie geteilt .Sie ist sicherlich schon weit über 50 Jahre alt .
Ich habe sie schon über 20 Jahre .Ich bekam diese Pflanze 1991 von einer älteren Dame .Diese ältere Dame
hatte diese Pflanze auch schon sehr lange in ihren Familienbesitz.Mein Mann hat damals in ihrem Haus den Boden ausgeräumt und wollte so einige Dinge gern haben .Die Frau sagte zu meinem Mann er bekommt das nur wenn er diese Klivie mit nimmt , mir gibt und das wir sie weiter behalten und pflegen .Das habe ich auch getan.Solche Klivien können ja ganz schön alt werden.(Die Frau war damals schon über 80 Jahre und wollte das die Klivie weiterlebt).
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Tetje »

Hallo Hertilini,

bitte im Frühjahr die Pflanze in einem größeren Topf in sehr guter Erde umtopfen.
Klivien sollten nicht geteilt werden, um so älter um so schöner werden sie, siehe Link
zur Deutschen Klivien Sammlung ;) :
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Hallo Tetje ,
ist doch alles schon erledigt .Sie ist wieder vollkommen gut eingepflanzt mit guter Erde .Sie hatte doch vorher Schnecken im Erdreich ,aber ich denke das habe ich jetzt im Griff.
Ich danke Dir nochmal .
Viele Grüße
Hertilini
Antworten

Zurück zu „Identifikation“