Seite 3 von 3
Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"
Verfasst: So 16. Aug 2020, 10:16
von Martin
Hallo zusammen,
zusammen mit dem Sedum 'Yellow Xenox' im Hintergrund wirkt dieser Phlox noch interessanter.
Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"
Verfasst: So 16. Aug 2020, 12:45
von Tetje
Hallo Martin,
dein Phlox sieht toll aus.
Wie machst du das?
Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"
Verfasst: So 16. Aug 2020, 19:37
von Martin
Hallo zusammen, hallo Tetje.
das mein Phox nicht so selbstverständlich gesund ist hat mehrere Ursachen. Zum einen verwende ich keinen frischen Kompost. Besser man verwendet gute Pflanzerde von Coxxo um das Pflanzloch vorzubereiten. Diese Erde ist steril und frei von Wurzelälchen. Des Weiteren ist Phlox sehr durstig. Unregelmäßige Wassergaben quittiert er mit Gelbwerden der untersten Blätter. Auch ist er ein Düngerfresser. Gerade beim Austrieb, wenn die Triebe 10 cm aus der Erde schauen braucht er einen Kali betonten NPK Dünger. Ein Herbstrasendünger zum Beispiel. Dieser hat einen hohen Kali-Anteil. Sobald die Triebe 30 cm aus dem Boden schauen, werden alle schwachen dünnen Triebe knapp über dem Boden abgeschnitten. So geht die Kraft ausschliesslich in die kräftigen Triebe über. Kräftige Triebe - große Blütendolden. Alle drei Jahre sollte der Phlox an anderer Stelle verpflanzt werden. Das hört sich alles nach viel Arbeit an. Die lohnt sich aber auf jeden Fall. Die Blüte aus Kindheitstagen möchte ich nicht missen. Übrigens habe ich mir bei einer österreichischen Gärtnerei Sarxxto die ältere Foerster Züchtung 'Tenor' in rot bestellt. Da freue ich mich schon darauf. Die Gärtnerei hat viele berühmte russische Sorten in ihrem Sortiment. Die russischen Züchter waren federführend bei der Züchtung des hohen Staudenphlox. Unzählige Sorten ein-oder mehrfarbig stammen aus russischer Züchterhand.

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 19:16
von Martin
Hallo zusammen,
hier ein Zufalls-Sämling aus dem letztem Jahr. Noch etwas klein und kompakt. Aber wahrscheinlich wächst er nächstes Jahr etwas stärker. Es lohnt sich durchaus Sämlinge vom Hohen Staudenphlox groß zu ziehen. Manche Überraschung kommt dabei raus.
Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"
Verfasst: So 1. Aug 2021, 09:45
von Rudi
Hoi Martin
Eine gelungene Zuechtung von dir.

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"
Verfasst: So 1. Aug 2021, 12:34
von Isabel
Hallo Martin,
ich bin sprachlos. So eine tolle Farbe.
Isabel