Seite 3 von 3

Re: Neue Rasenfläche anlegen

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 08:17
von Tetje
Hallo Martin,

du machst mich aber neugierig. 8-) Warum nicht gleich den Herbstdünger im Sommer verwenden?

Re: Neue Rasenfläche anlegen

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 10:27
von Martin
Hallo Tetje,

eine berechtigte Frage. Es gibt eine Gruppe von Rasen-Enthusiasten, die sogar eine Düngung ganz ohne Stickstoff favorisieren. Früher düngte man die Rasenflächen oft auch nur mit Thomaskali. Ein Dünger ohne Stickstoff. Ich kannte das auch noch. Die Rasenflächen waren tiefgrün und vor allem niedrig. Da halt kein Stickstoff im Dünger vorhanden war. Wenn solche Rasenflächen Mahd gemulcht werden mit einem Mulchmäher ist das durchaus sinnvoll. Da beim Mulchen der Stickstoff im Boden durch Regenwürmer und Zersetzung wieder zurück geführt wird. Die meisten Gartenfreunde jedoch bringen den Rasenschnitt fort. Daher ist eine Düngung mit einem NPK Dünger unumgänglich. Irgendwie muss ja wieder Stickstoff zugeführt werden. Theoretisch spricht nichts gegen eine Ganzjahresdüngung mit einem Herbstrasendünger. Er enthält ja Stickstoff. Der hohe Kalium-Anteil ist zudem sicherlich ein Argument um die Sommertrockenheit besser zu überstehen. Es käme auf einen Versuch an.

Re: Neue Rasenfläche anlegen

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 18:19
von Tetje
Hallo Martin,

dann werde ich das im nächsten Jahr testen. In diesem Herbst werde ich einige Päckchen kaufen. :) ;)

Re: Neue Rasenfläche anlegen

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 18:37
von Tetje
Hallo zusammen,

ich habe noch einen Tipp für die kahlen Stellen im Rasen. Jetzt wo es wieder regelmäßig regnet, wächst der Rasen im Beet sehr gut. Früher habe ich ihn unmittelbar entfernt, heute kaschiere ich damit die freien
Stellen im Rasen. 8-)
Mit der Schüppe schiebe ich kurz die Stelle auseinander, setze den Wurzelballen wieder ein und drücke die Naht zusammen. Aber erst wenn ich den Rasen geschnitten habe. Der neue Rasen hat nun gut 5-8 Tage Zeit um in Ruhe anzuwachsen. Die Länge verändere ich nicht und lass sie zum Gießen stehen, falls es trocken wird. So kann ich sofort die Stellen wiederfinden wo der Rasen nachgepflanzt worden ist. Vor dem nächsten Schnitt schneide ich das Bündel herunter, damit die Messer vom Mäher nicht den Neurasen "herausreißen". ;)

Re: Neue Rasenfläche anlegen

Verfasst: So 8. Sep 2019, 18:09
von Tetje
Hallo zusammen,

als Alternative habe ich diesen teuren Herbstrasendünger zum Vergleichen genommen.

Hallo Martin,

wie oft sollte man Rasen im Jahr düngen? Hier gehen die Angaben sehr weit auseinander. 8-)

Re: Neue Rasenfläche anlegen

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 19:47
von Martin
Hallo Tetje,

der organisch/mineralische Dünger ist eine gute Wahl. ;) Gedüngt wird 3 x im Jahr. Im Frühjahr etwa Anfang April bei steigenden Temperaturen und wenn die Farbe des Rasen noch etwas blass ist sollte man mineralisch düngen. Der Dünger hält etwa 8 Wochen bis 3 Monate von der Wirkung her an.

Die zweite Düngung erfolgt im Juli. Hier kann ein organisch mineralischer Dünger verwendet werden. Durch höhere Bodentemperaturen findet eine gleichmäßige Umsetzung der organisch gebundenen Nährstoffe statt. Wird der Rasen mit einem Mulchmäher gemäht, so dass die Mahd dem Boden zurück gefügt wird, so kann auf die zweite Düngung verzichtet werden.

Die letzte Düngung im Oktober und gleichzeitig die Wichtigste findet zum Herbst mit einem Kali-und Eisen betonten Dünger statt. Die Wichtigste aus dem Grund, da wir keine richtigen Winter mehr haben. Selbst im Dezember steigen die Temperaturen zur Mitte manchmal noch auf 17° an. Der Rasen möchte wachsen. Damit der Rasen dann noch seine frisch grüne Farbe behält, ist daher eine Düngung mit einem Herbstrasendünger unumgänglich. Findet diese letzte Düngung nicht statt, so sehen wir das Resultat oft schon im zeitigen Frühjahr. Die Grasnarbe baut merklich ab und die Farbe ähnelt mehr einem gelb als einem grün. ;)

Re: Neue Rasenfläche anlegen

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 20:18
von Martin
Hallo zusammen,

wer jetzt noch Rasen einsäen möchte, sollte Saatgut von Herbstrasen verwenden bsw. von der Firma Grexxxxld. Diese Mischung aus Lolium-Sorten keimt schon bei Temperaturen um die 5°. Kostet zwar etwas mehr. Jedoch glaube ich, dass sich die Grasnarbe bis zum Frost sicherlich noch schliessen wird.

Re: Neue Rasenfläche anlegen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 11:07
von Tetje
Hallo zusammen,

in der momentanen regenreichen Zeit macht es Sinn, den Rasen zu düngen. :--D

Viel Erfolg. ;)