Seite 2 von 2
Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 17:40
von Tetje
Gartenfee, nimm bitte ein Samen und entferne die korkähnliche Ummantelung,
danach schaust du nach, ob überhaupt Samen vorhanden ist.

Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 21:00
von Gartenfee
Hallo Tetje,
das habe ich gemacht der Korkmantel war weg und ich habe das Saatkorn oben auf die Erde gelegt und mit etwas Vogelsand abgedeckt. Das Ganze war vor zwei Wochen geschehen.
LG
GArtenfee
Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 20:22
von Tetje
Liebe Gartenfee,
wie Belga geschrieben hat, hätte der Samen unter normalen
Umständen bereits keimen müssen.
Hast du frischen Samen oder schon älteren Samen gepflanzt?

Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 20:59
von Gartenfee
Hallo Tetje,
habe es als frisches Saatgut bekommen aus dem vergangenen Jahr ob es stimmt naja ich hoffe doch.
LG
Gartenfee
Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 21:27
von Tetje
Hallo Gartenfee,
frisch bedeutet gerade der Frucht entnommen und Samen der ein Jahr alt
ist, sollte in der Regel noch keimen.
Manchmal kann es Wochen dauern und plötzlich keimt der Samen noch.
Von wem hast du den Samen erhalten?
Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 09:44
von Magnolia-Line
Wie muß denn eine reife Samelnkapsel aussehen?
Diese ist wohl noch nicht reif, oder?
Warum sie geplatzt ist? Keine Ahnung.
Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:10
von Ivonne Schönherr
Hoffentlich kommen da keine Pilze rein, die dir den Samen zerstören.
Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:16
von Magnolia-Line
Wäre traurig...
Aber da dies eine Zufallssamenkapsel ist (also ich habe nicht Bienchen gespielt

)
wäre es zu verschmerzen.
Nun ist sie aber da, und es juckt doch ein wenig....
Re: Aussaatzeit von Engelstrompetensamen
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 22:22
von Tetje
Hallo zusammen,
Pilze können da ruhig eindringen, diese schaden nicht den Samen, da er durch die korkähnliche
Ummantelung und Samenhülle geschützt ist.
Vermutlich ist die Frucht geplatzt, weil sie reif geworden ist...............