Vögel im Winter

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Tetje »

Du scheinst ein Händchen für solche seltenen Aufnahmen zu haben oder unglaublich viel Geduld,
meinen Glückwunsch zu dem Foto. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Marlies
Beiträge: 120
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 16:51
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Marlies »

Tetje, ich glaube, die Geduld macht es. Ich versuche immer, das Licht in den Augen der Tiere einzufangen, dann wirken sie lebendiger.
Herzliche Grüße aus Lothringen von Lorraine
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Lorraine

Deine Fotos sind wunderbar. :shock: :shock:
Da wird es im Winter sicher gute Gelegenheit geben für schöne Fotos.
Nun kann ich dir nur viele, schöne Stunden auf dem Sofa wünschen. :o :o :o :o

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
TheoK
Beiträge: 262
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vögel im Winter

Beitrag von TheoK »

Hallo Lorraine,
ich bin total begeistert von deinen Aufnahmen.Tiere im Garten sind auch meine Welt.
Ich selbst habe im Garten einen Turmfalken gefunden, der aus dem Nest gefallen war, den habe ich mit
Mäusen gefüttert und konnte anschließen bis auf einen Meter herankommen, um zu fotografieren.

LG Theo
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Theo
Benutzeravatar
Marlies
Beiträge: 120
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 16:51
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Marlies »

Ja Theo, ich habe gerade Deine Geschichte von dem Turmfalken gelesen. Das war schon sehr interessant.
Da kann man ja wunderschöne Fotos machen.
Herzliche Grüße aus Lothringen von Lorraine
Benutzeravatar
Marlies
Beiträge: 120
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 16:51
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Marlies »

So, ich habe gerade mal 3 weitere Fotos aus meinem Archiv heraus gekramt, alle aus meinem Garten:

noch mal ein Specht, dann ein Eichelhäher und ein Rotkehlchen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße aus Lothringen von Lorraine
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Tetje »

Ich bin selten sprachlos :o , einfach sensationell..... :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Marlies
Beiträge: 120
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 16:51
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Marlies »

Danke, aber das sind die Modelle, mit denen ich am liebsten arbeite!
Herzliche Grüße aus Lothringen von Lorraine
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Lindenblüte »

Das sind tolle Fotos! Ich hab gestern verzweifelt versucht, diese blöden Meisen auf´s Bild zu kriegen :mrgreen: - ich hab nämlich so´ne umgedrehte Flasche mit Futter hingebammelt und was machen die Meisen? Picken erst mal an der Flasche :lol: :roll: . Sie haben dann aber doch schnell das Futter gefunden.
Lindenblüte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Magnolia-Line

Re: Vögel im Winter

Beitrag von Magnolia-Line »

Zwar nicht im Winter, aber auch ein tolles Bild, wie ich finde...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“