Seite 2 von 3

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 06:56
von Martin
Hallo zusammen,

auch als Kübelpflanze gibt der Phlox eine gute Figur ab. Nach dem Rückschnitt treibt er einige Wochen später wieder neue Blüten.

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: So 23. Jul 2017, 14:24
von Tetje
Hallo Martin,

das ist eine gute Idee und so kann man schnell eine Lücke im Staudenbeet schließen. 8-)
Sicherlich auch eine interessante Bereicherung für den Kübelgarten oder kleinere Stellflächen wie den
Balkon. ;)

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 22:38
von Martin
Hallo Tetje,

heute besuchte ich einen Garten einer älteren Dame. Dort entdeckte ich einen blauen Phox. Gut einen qm groß wuchs die Pflanze unter einem Baum. Was mich überraschte, war dass die Wurzelkonkurrenz des Baumes dem Phox anscheinend nichts ausmachte. In den nächsten Tagen erhalte ich einen Ableger dieser blauen Sorte. :)

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 15:32
von Tetje
Hallo Martin,

ein "echtes" blau, gibt es das überhaupt beim Phlox?

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 22:34
von Martin
Hallo Tetje,

aber sicher doch. Foto folgt in Kürze. ;)

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 07:55
von Martin
Hallo Tetje,

ich muss mich korrigieren. Ein reines blau gibt es leider nicht beim hohen Stauden-Phlox. Vielmehr ein dunkles violett. Beim Fotografieren morgens wirkt das violett aufgrund des Lichtspektrums am frühen morgen schon ein wenig blau. Das erklärt die blauen Fotos vom Phlox im Weltweitem Netz.

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 08:01
von Martin
Hallo zusammen,

keine andere Staude hat unter der Sommer-Trockenheit so gelitten wie der Phlox. Die untersten Blätter sind oft bei vielen Phloxen bis im oberen Stängel-Bereich vertrocknet. Trotz alledem zeigen sich manche Exemplare bei etwas feuchterem Standort sehr vital und blühen mit einer starken Leuchtkraft wie dieser Phlox unten auf dem Foto.

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 19:29
von Martin
Hallo zusammen,

hier wächst Phlox paniculata 'Flame weiß' im Vordergrund. Die Sorten der Flame-Serie zeichnen sich durch einen niedrigeren Wuchs aus im Gegensatz zu den älteren oft sehr hohen Züchtungen.

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 05:28
von Rudi
Hoi Martin

In diesem Jahr habe ich kaum Ausfaelle, wobei manche Stengel
immer noch zuruecktrocknen. :?

Kann es sein, dass es sich um Krankheiten oder Schaedlinge handelt?

Re: "Das Leben ohne Phlox ist ein Irrtum"

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 06:52
von Martin
Hallo zusammen, hallo Rudi,

Stängelälchen (Nematoden) können einem schon die Freude am Phlox vermiesen. Einzelne Stängel der Staude trocknen mitsamt der Blüte ein und sterben ab. Hier hilft nur regelmäßige Teilung und Pflanzung an neuer Stelle. Aber auch eine Zwischenkultur mit Tagetes kann funktionieren. Trotzdem lohnt sich durchaus die Pflanzung dieser Staude, da es frühe bis weit in den Spätsommer blühende Sorten dieser Staude gibt. ;)