Camellia 'Azorenduft', eine Rarität

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia 'Azorenduft', eine Rarität

Beitrag von Tetje »

Hallo Christian,

die eine Sorte wurde von Theo Bollwerk gefunden und das 'Duftglöckchen' ist eine Züchtung von Peter Fischer.
Die Blüte ist deutlich kleiner und die Blätter sehen auch anders aus. Man müsste beide direkt miteinander vergleichen um ganz sicher zu gehen.

Irgendwie sich alle Kamelien ähnlich. :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“