Seite 2 von 2

Re: Katzenminze gegen den Buchsbaumzünsler

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 11:32
von Gast
Hallo Martin,

Evolution beruht immer auf Zufälle und Deine Entdeckung ist ein Zufall. Ich glaube kaum, dass sich ein Biologe oder Gärtner die Mühe machen würde, in einem Feldversuch absichtlich Pflanzen auszuwählen und neben Buxbaum zu setzen in der Hoffnung, einen Pflanzpartner zur Verhinderung des Zünslers zu finden. Der Aufwand wäre zu groß. Zudem glaube ich auch nicht, dass jemand bisher eine solche Idee hatte. Die Auswahl an Pflanzen ist auch riesig, das absichtliche Setzen wäre die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Die Suche nach chemischen Mitteln ist daher einfacher, weil der Effekt im Labor schneller nachgewiesen werden kann. Allerdings ist eine biologische Variante immer besser, da umweltschonender und in diesem Falle sogar extrem kostengünstig, denn die Chemie ist immer teuer.
Wenn Deine Entdeckung Bestand hat, wäre das daher großartig. Meinen herzlichen Glückwunsch schon einmal. :kings_mrgreen: