Fragaria vesca L. ist in großen Teilen von Europa und Nordasien verbreitet. Die Höhe wird mit bis zu 25cm angegeben, bevorzugt werden sonnige Standorte.
Leider musste der Anbau dieser wohlschmeckenden Naturfrucht den neuen Sorten weichen. Für die Weiterzucht ab dem 16. Jahrhundert wurden ua. F. chiloensis und F. virginiana eingekreuzt.
Informationen:
Das Laub wurde im Mittelalter gegen Wundbehandlung eingesetzt und die kleingeschnittenen Blätter als Tee gegen Durchfall.