ich habe im Wald unter einer Kiefer diese für mich unbekannte Staude entdeckt. Kennt jemand den korrekten botanischen Name?
Unbekannte Staude 5
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Unbekannte Staude 5
Hallo zusammen,
ich habe im Wald unter einer Kiefer diese für mich unbekannte Staude entdeckt. Kennt jemand den korrekten botanischen Name?
ich habe im Wald unter einer Kiefer diese für mich unbekannte Staude entdeckt. Kennt jemand den korrekten botanischen Name?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Unbekannte Staude 5
Hallo zusammen, hallo Tetje,
möchte keiner das Rätsel lösen?
Es handelt sich um das Märzveilchen (Viola ordorata). Die Blüten scheinen aufgerichtet nach oben zu blühen. Wenn dies der Fall ist, so handelt es sich um die Auslese 'Königin Charlotte'. Eine alte Kulturform, die vor über 100 Jahren sehr populär in Deutschland war. Nur in wenigen Orten Deutschlands ist diese Form wild anzutreffen. So zum Beispiel in Ziegelstein bei Nürnberg.
möchte keiner das Rätsel lösen?
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Unbekannte Staude 5
Hallo Martin,
ich kenne nun eine Stelle im Ruhrgebiet und freue mich, dass sie sich dort ausbreitet.
ich kenne nun eine Stelle im Ruhrgebiet und freue mich, dass sie sich dort ausbreitet.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Unbekannte Staude 5
Hallo Tetje,
es gibt heute nur noch wenige Menschen, die mit offenen Augen durch die Natur laufen und dabei Pflanzen mit außergewöhnlichen Eigenschaften beobachten.
Obwohl das Märzveilchen allgemein als verbreitet und häufig vorkommend gilt, so muss man mittlerweile schon genauer schauen, um welche zu entdecken.
es gibt heute nur noch wenige Menschen, die mit offenen Augen durch die Natur laufen und dabei Pflanzen mit außergewöhnlichen Eigenschaften beobachten.
Obwohl das Märzveilchen allgemein als verbreitet und häufig vorkommend gilt, so muss man mittlerweile schon genauer schauen, um welche zu entdecken.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Unbekannte Staude 5
Hallo Martin,
vielen Dank.
Beim Spaziergang in einem Waldstück im Ruhrgebiet sind mir einige Mitmenschen entgegengekommen und
fast alle hatten das Handy am Ohr oder in der Hand
. Ich verstehe das auch nicht, ist aber nicht
mehr aufzuhalten.
vielen Dank.
Beim Spaziergang in einem Waldstück im Ruhrgebiet sind mir einige Mitmenschen entgegengekommen und
fast alle hatten das Handy am Ohr oder in der Hand
mehr aufzuhalten.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe