Für die Feiertage: Senfbraten auf italienische Art

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Gourmand
Beiträge: 49
Registriert: So 7. Jun 2015, 14:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Aalen

Für die Feiertage: Senfbraten auf italienische Art

Beitrag von Gourmand »

Für die Feiertage, wenn Gäste kommen. Der Braten kann vorbereitet und wieder Aufgewärmt werden.

Rezept für einen Rinder-Schmorbraten auf italienische Art, der vor dem Anbraten kräftig mit Senf eingestrichen wird.
Zutaten für 4 Portionen:

1 kg Rindfleisch von Schulter, Bug oder Nuß,
am Besten vom Biobauer
parieren. Haut und Fett sorgfältig abschneiden und beiseite legen bzw. aufheben. Dann das Rindfleisch mit

Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
kräftig würzen. Nun von allen Seiten mit
Dijonsenf
bestreichen.

2 EL Butterschmalz
im Bräter erhitzen, das Fleisch darin richtig scharf anbraten. Kurz aus dem Bräter nehmen.

Vorbereitetes Gemüse und zwar:
2 Karotten
geputzt und fein gewürfelt,
2 Stangen Staudensellerie
geputzt und fein gewürfelt,
2 Zwiebeln
geschält und grob zerkleinert zugeben, sowie die Hautreste und mit anbraten. Dann
3 EL Tomatenmark
zugeben und ebenfalls mit anrösten. Mit
500 ml Rotwein, z.B. Spätburgunder oder Rhonewein
ablöschen und auf die Hälfte einreduzieren. Nun mit
800 ml Rinderfond oder selbstgemachte Fleischbrühe
ablöschen, Fleisch einlegen und aufkochen lassen.
Gewürze zugeben:
10 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter, angeknickt
2 Nelken
2 Thymianzweige
und
4 Trockenpflaumen
entkernt, geviertelt.

Wenn das Fleisch richtig weich ist, rausnehmen und in Alufolie eingewickelt warmhalten. Die Soße eventuell noch etwas einkochen lassen.
Lorbeerblätter, Nelken und Thymianzweige entfernen.
Pürieren und durch ein Sieb passieren. Nochmals abschmecken mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker.
Das Fleisch mit einem Elektromesser in Scheiben schneiden und mit der Soße und weiteren Beilagen z.B. gebratene Champignons, Rosenkohl, Thüringer Klöße oder Spätzle servieren.
Vorbereitungszeit: etwa 10 Minuten
Zubereitungszeit: Bratzeit etwa 1 Stunde 30 Minuten bis 2 Stunden
Anmerkung der Kochbaeren: Wir haben für den Senfbraten vom Charolaisrind und zwar die Nuß verwendet. Bitte beachten das die Garzeit variiert je nach Qualität des Fleisches.

Gutes Gelingen wünscht euch der Gourmand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Gourmand
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“