Hallo zusammen,
ich möchte euch heute wieder eine wundervolle Begonie vorstellen, die Begonia heracleifolia Cham. & Schltdl..
Diese Art wurde 1830 von Schiede und Deppe in Mexiko entdeckt. Der BG Berlin bekam als erstes einen Klon von
dieser schönen Begonie. Wissenschaftlich beschrieben wurde sie von Schlechtendal und Camisso.
Übersetzt bedeutet "Heracleifolia" soviel wie herkuleskrautblättrig, daher auch der deutsche Name Herkuleskrautblättrige-Begonie.
In den ersten Jahrzehnten wurden viele Kreuzungen mit ihr durchgeführt und sie sollte im Warmhaus oder Zimmer im Winter gehalten werden.
Blühende Exemplare bekommt man nicht alle Tage zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.