Tomatenernte

Hier können die Gäste lesen.
Birgitt

Re: Tomatenernte

Beitrag von Birgitt »

Hallo Pauline,

gib einfach mal im Net Irinas Tomaten ein. ;)
Die Irina hat über 900 alte, besondere, historische und russische Tomatensorten in rosa, rot, gelb, grün, mehrfarbig, orage und in braun.
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Tomatenernte

Beitrag von Pauline »

Klasse Birgitt,
diese Seite ist genau richtig zum Stöbern, eigentlich müsste ich da was finden. :idea:

Viele Grüße
Pauline
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tomatenernte

Beitrag von Tetje »

Birgitt, hast du einen Link?

Nachtrag von Tetje 16.09.14
Hier geht es weiter, diese HP verdient einen eigenen Tread:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic6112.html
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Veronika
Beiträge: 29
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 09:45
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Tomatenernte

Beitrag von Veronika »

Hallo,
habe soeben aufmerksam Eure Berichte über die Tomatenernte 2014 gelesen. Auch bei mir ist die Ernte letztes Jahr im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser gefallen". Nun bin ich schon am Suchen und Aussuchen von resistenten Tomatensorten. Da aber auch tolerante Sorten im Freiland die Kraut- und Braunfäule bekommen können, habe ich mir überlegt, ob ich es einmal mit veredelten Tomaten versuchen soll.

Hat jemand von Euch selbst schon einmal seine Tomaten veredelt und dabei Erfahrungen gemacht?
Was ist dabei zu beachten? Oder ist das für eine Hobbygärtnerin wie mich doch etwas zu anspruchsvoll?

Vielleicht kann mir der eine oder andere hier weiterhelfen.
Gruß

Veronika
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Tomatenernte

Beitrag von Pauline »

Das Ausprobieren von anderen Tomatensorten hat sich wirklich gelohnt.
Die Geschmacksunterschiede sind interessant.

Das sind die Sorten die wir aus Samen gezogen haben:
Bianca, Süße von Krim, Schmatzefein, Berner Rosen, Black Berry und wieder unsere Harzfeuer. Ausserdem haben wir von unserem Gartenfreund Sascha Tomatensamen von einer gekauften Tomate bekommen, zum Ausprobieren natürlich. Diese Sorte hat sich auch bewährt.

LG Pauline
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brigitte Stisser

Re: Tomatenernte

Beitrag von Brigitte Stisser »

Liebe Pauline-
das sieht ja wahrlich lecker aus.
Interessant Deine Angaben über die verschiedenen Geschmacksrichtungen. Schade, Beschreibung mit Worten bleibt immer unvollständig - und da jeder einen anderen Geschmack bevorzugt - lässt sich schlecht etwa endgültiges sagen.
Jedenfalls - es sieht zum Reinbeißen aus. :--D :--D
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Tomatenernte

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Pauline

Das ist ja eine reichliche Ernte und es sieht super aus, wie auf dem Wochenmarkt.

Ich probiere auch immer mal neue Sorten aus, das bringt Abwechslung im Salat
und macht Spass.
Dieses Jahr habe ich die "Indigo Rose" gepflanzt. Bei den schwarzen Früchten kostet es schon Überwindung
sie zu essen, aber das Fruchtfleisch ist innen rot. Der Ertrag ist sensationell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Tomatenernte

Beitrag von Tetje »

Hallo Pauline,

ich würde mich freuen, wenn du die Tomaten einzeln
mit Geschmacksrichtung kurz vorstellen würdest. 8-)

Dieses Jahr scheint ein sehr gutes Jahr zu werden. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Tomatenernte

Beitrag von Magnolia-Line »

Die Tomatenauswahl auf dem Teller sieht sehr schmackhaft aus, Pauline.
Guten Hunger :) .

Da ich dieses Jahr zu spät dran war (die erste Saat ist nicht aufgelaufen, die zweite hat mir ein überraschender Nachtfrost geraubt) steht die dritte Aussaat zwar übervoll mit Blüten 2m-hoch im Gewächshaus, aber es ist schon zu spät im Jahr....leider keine gute Tomatenernte bei uns.
Das liegt aber an meiner diesjährigen Unfähigkeit :cry:
Die ersatzweise gekauften Tomaten können aber kein Ersatz sein...Geschmack und das Gefühl "meine" kann man halt nicht ersetzen.

Insofern, schöne Ernte Pauline. Mich würden die Geschmäcker auch interessieren.

Raphia, Deine Tomate ist genau richtig für eine Halloweenparty :--D Wie schmeckt sie?
Antworten

Zurück zu „Obst, Gemüse & Kräuterforum“