Unbekannte Klivie?

Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Das kann ich so genau nicht mehr sagen.Wir werden
schauen wenn die Klivie wieder blüht ,da kann man
mehr dazu sagen.

Ich bedanke mich.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Tetje »

Ich habe eine Vermutung, aber ohne Blütenfoto ist mir die Vermutung zu wage.
Wir sollten die Blüte abwarten.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Ja wir warten die Blüte ab .Sie stand im Winter auch immer im Keller .Wenn sie begann zu blühen habe
ich sie ins Wohnzimmer gestellt .Ja die Klivien waren immer so ein Stiefkind unter den Blumen und Pflanzen .
Das hatten halt nur immer die ganz alten Leute,aber das hat sich nun wieder geändert .
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Tetje »

Das was du hier schreibst kann ich in keinster
Weise bestätigen und ist eindeutig falsch.

Woher stammen deine Thesen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Ja ich kannte ganz viele Leute die mit der Klivie nichts am Hut hatten . Ich sag doch das hat sich in den letzten Jahren zum Guten der Pflanze verändert. Das war halt so nach der Wende wollten alle nur Modepflanzen wie
Birkenfeige, Keulenlilien, Flaschenbaum usw. So war es jedenfalls bei uns .Ich kann hier nur für unsere Gegend
sprechen. Aber so vor 10-12 Jahren kam langsam die Klivie wieder in die Geschäfte und man kaufte diese Pflanze wieder .Jetzt kann man die Klivie überall kaufen , gut so.Ich habe nun auch vier große Exemplare und zwei kleine und bin stolz das ich sie habe. :--D
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Hallo Tetje,
meine für mich unbekannte Klivie hat zwei Blütenstängel .Die Blüten sind noch nicht ganz aufgeblüht .
Wenn alles richtig blüht stelle ich ein Bild rein.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Hallo Tetje ,

habe schon mal zwei Bilder von der unbekannten Klivie gemacht .Vielleicht kannst du schon was erkennen ,denn
die Blüten gehen jetzt sehr schnell auf.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Admina »

Hallo Hertilini,

Fotos sind keine zu sehen. ;)
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Herti »

Hier sind die Bilder von der unbekannten Klivie.

vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Klivie?

Beitrag von Tetje »

Hallo Herta,

meine Ratschläge hast du offensichtlich nicht angenommen und die Klivie nicht umgetopft. :?

Ich brauche bitte ein Foto von der direkten Blüte............ ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Identifikation“