Schlumbergera 'La Fratella'

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 230
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Schlumbergera 'La Fratella'

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen,

eine der neuen gelben von diesem Jahr: Schlumbergera 'La Fratella', auf Deutsch 'Der Bruder', wunderschönes gelb-orange. Blüten ungefähr 8,5-9cm lang und bis 6cm breit. Eltern sind bekannt, werden aber in der Neubeschreibung erst genannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 12. Jan 2025, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto mittig eingestellt und Sortenname im Foto nachgetragen
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4717
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Schlumbergera 'La Fratella'

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Frank

Das ist eine tolle Farbkombination, die gefällt mir sehr gut. :o
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Schlumbergera 'La Fratella'

Beitrag von Rudi »

Hoi Frank

Die Farbe ist ein Traum. :o Wo kann man die Pflanze bestellen?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 19813
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schlumbergera 'La Fratella'

Beitrag von Tetje »

Hallo Frank,

da meine gelbe sich verabschiedet hatte, würde ich gerne diese wundervolle Sorte bei dir bestellen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 230
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Re: Schlumbergera 'La Fratella'

Beitrag von Frank »

Bitte selber bestellen über die Webseite [External Link Removed for Guests], danke! :--D
Viele Grüße
von Frank
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“