Hallo zusammen,
der Wuchs von der Begonia peltata Otto & A.Dietr. ist aufrecht und strauchig, die Höhe wird mit bis zu 1,5 m angegeben und die Herkunft ist Mexiko, Guatemala und Honduras.
Begonia peltata (Synonym: Begonia incana L.) ist eine wundervolle Warmhauspflanze und leider sehr selten in den Sammlungen anzutreffen. Wichtig ist, dass die Graufilzige Begonie ihrem heimatlichen Standort entsprechend , nicht tiefen Schatten, sondern einen hellen von der Morgen- und Abendsonne beschienen Platz zur Verfügung hat. Erst dann erscheint der charakteristische weiße Filz auf den Blättern. Direkte Sonne sollte unbedingt vermieden werden!
Man sollte sie nicht übergießen und im Winter erscheinen die weißen Blüten an langen verzweigten Blütenstielen. Ein Aufenthalt im Sommer an einem geschützten Ort ist zu empfehlen.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte im Februar 1841 in der "Allgemeinen Gartenzeitung" von den deutschen
Botanikern Christoph Friedrich Otto und Albert Gottfried Dietrich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.