IMG_6812ba.jpg
Nun ist er winterfest, der Garten.
Gerade wenn Frost im Spiel ist, sieht er wie verzaubert aus.
Bunte Beeren an Heckenrosen, Büschen und Eiben, glänzend schwarzblaue Apfelbeeren, leuchtend violette Früchte des Liebesperlenstrauches.
Auch Samenstände an verblühten Stauden in Form ...
Die Suche ergab 1739 Treffer
- So 23. Nov 2025, 13:45
- Forum: Kulturhistorische Hintergründe & überliefertes Wissen
- Thema: Adventskranz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 240
- So 9. Nov 2025, 10:50
- Forum: Gartenküche-Allgemein
- Thema: Hagebutten - Tee
- Antworten: 0
- Zugriffe: 566
Hagebutten - Tee
6E3A0816b.jpg
November – ein Monat, der den Übergang von Herbst zu Winter markiert.
Häufig dominieren trübe Tage mit Nebel und Nieselregen.
Das Licht wird rar, die Sonne hat wenig Kraft und schafft es oftmals gar nicht, sich durchzusetzen.
Farben verblassen, das Laub fällt, die Natur zieht sich ...
November – ein Monat, der den Übergang von Herbst zu Winter markiert.
Häufig dominieren trübe Tage mit Nebel und Nieselregen.
Das Licht wird rar, die Sonne hat wenig Kraft und schafft es oftmals gar nicht, sich durchzusetzen.
Farben verblassen, das Laub fällt, die Natur zieht sich ...
- Sa 1. Nov 2025, 12:35
- Forum: Vorstellung Neu- & eigene Züchtungen
- Thema: Tetjes Dahlien Züchtungen in 2025
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1935
Re: Tetjes Dahlien Züchtungen in 2025
Hallo Tetje,
sehr schön mit dem zarten Verlauf.
LG Isabel
sehr schön mit dem zarten Verlauf.
LG Isabel
- Mo 27. Okt 2025, 18:52
- Forum: Zwiebeln & Knollen
- Thema: Galanthus 'Brenda Troyle' - Schneeglöckchen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 556
Re: Galanthus 'Brenda Troyle' - Schneeglöckchen
Guten Abend Tetje,
oh welch schönes Foto.
LG Isabel
oh welch schönes Foto.
LG Isabel
- Di 21. Okt 2025, 13:22
- Forum: Vorstellung Neu- & eigene Züchtungen
- Thema: Tetjes Dahlien Züchtungen in 2025
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1935
Re: Tetjes Dahlien Züchtungen in 2025
Hallo Tetje,
zwei wunderschöne Sämlinge.
LG Isabel
zwei wunderschöne Sämlinge.
LG Isabel
- Sa 18. Okt 2025, 13:22
- Forum: Gartenküche-Allgemein
- Thema: Quittenmarmelade
- Antworten: 0
- Zugriffe: 558
Quittenmarmelade
6E3A0654b850.jpg
Wenn die goldgelben Früchte der Quitte (Cydonia oblonga) die Äste beschweren und das Jahr vorangeschritten ist, dann kommt langsam sie langsam – die Zeit der Quittenernte.
Die Zweige unseres noch jungen Quittenbäumchen haben sich bis fast zum Boden geneigt.
Quittenbäume sind ...
Wenn die goldgelben Früchte der Quitte (Cydonia oblonga) die Äste beschweren und das Jahr vorangeschritten ist, dann kommt langsam sie langsam – die Zeit der Quittenernte.
Die Zweige unseres noch jungen Quittenbäumchen haben sich bis fast zum Boden geneigt.
Quittenbäume sind ...
- So 12. Okt 2025, 16:29
- Forum: Gärten am Reiseweg
- Thema: Marie Eich - kleiner Wallfahrtsort bei München
- Antworten: 0
- Zugriffe: 573
Marie Eich - kleiner Wallfahrtsort bei München
6E3A0677bz.jpg
Jetzt im Frühherbst ist es oft neblig trüb und die Sonne lässt sich nur erahnen, da sie durch die tiefliegende Wolkenschicht nicht dringen kann.
Weiter in Richtung Süden sieht man allerdings goldene Flecken am Himmel auftauchen.
Warum nicht aufbrechen und ein wenig dem dusteren ...
Jetzt im Frühherbst ist es oft neblig trüb und die Sonne lässt sich nur erahnen, da sie durch die tiefliegende Wolkenschicht nicht dringen kann.
Weiter in Richtung Süden sieht man allerdings goldene Flecken am Himmel auftauchen.
Warum nicht aufbrechen und ein wenig dem dusteren ...
- So 5. Okt 2025, 13:48
- Forum: Heilen & Pflegen mit der Natur
- Thema: Artemisia annua L. - Heilen mit dem Einjährigen Beifuß
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1886
Re: Artemisia annua L. - Heilen mit dem Einjährigen Beifuß
Hallo Tetje,
normalerweise wird die Flasche nun täglich geschüttelt, um die Extraktion zu fördern.
Anschließend nach der Reifezeit wird die Tinktur gefiltert und in ein luftdichtes Gefäß gegeben.
Du könntest dir auch kleine (dunkle) Pipettenfläschchen zulegen und bei Bedarf abfüllen.
Nun wie ...
normalerweise wird die Flasche nun täglich geschüttelt, um die Extraktion zu fördern.
Anschließend nach der Reifezeit wird die Tinktur gefiltert und in ein luftdichtes Gefäß gegeben.
Du könntest dir auch kleine (dunkle) Pipettenfläschchen zulegen und bei Bedarf abfüllen.
Nun wie ...
- So 5. Okt 2025, 09:51
- Forum: Heilen & Pflegen mit der Natur
- Thema: Artemisia annua L. - Heilen mit dem Einjährigen Beifuß
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1886
Re: Artemisia annua L. - Heilen mit dem Einjährigen Beifuß
Guten Morgen zusammen, hallo Tetje. :)
Es wächst unscheinbar am Wegesrand, die Blätter erinnern an Farn, der Duft ist intensiv und kräuterartig, Artemisia annua, der einjährige Beifuß.
Lange Zeit war die Heilpflanze fast vergessen.
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wurde sie seit ...
Es wächst unscheinbar am Wegesrand, die Blätter erinnern an Farn, der Duft ist intensiv und kräuterartig, Artemisia annua, der einjährige Beifuß.
Lange Zeit war die Heilpflanze fast vergessen.
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wurde sie seit ...
- Di 30. Sep 2025, 13:04
- Forum: Dahlien Sorten aller Klassen
- Thema: Dahlia 'Michélle' - Doppel einfachblühende Dahlie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1466
Re: Dahlia ' Michélle' - Doppelblütige Dahlie
Schönen Mittag zusammen,
hallo Tetje,
die ist dir wirklich gut gelungen. So eine hübsche Farbe.
LG Isabel
hallo Tetje,
die ist dir wirklich gut gelungen. So eine hübsche Farbe.
LG Isabel