Hi Rosarot,
ja das ist meine. Wegen der Düngung hatte ich voriges Jahr nix besonderes gemacht, sie wurde mit Brennesselbrühe und Pferdemistsud gedüngt, mittelmäßig aber kontinuierlich ;) Im Jahr davor war sie auch so fleissig mit blühen und da bekam sie Hakaphos spezial. Wichtig ist nur ordentlich ...
Die Suche ergab 65 Treffer
- Mo 25. Feb 2013, 00:00
- Forum: Kalthauspflanzen (unter 12°C)
- Thema: Tibouchina urvilleana - Prinzessinnenblume
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2862
- So 24. Feb 2013, 11:59
- Forum: Kalthauspflanzen (unter 12°C)
- Thema: Tibouchina urvilleana - Prinzessinnenblume
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2862
Tibouchina urvilleana - Prinzessinnenblume
Tibouchina urvilleana - Prinzessinnenblume
Familie: Melastomataceae - Schwarzmundgewächse
Herkunft: Brasilien / Südamerika
Blütezeit: ab Juli/August bis Winter
Blüte: große, bis 6 cm breite Blüten in Massen
Standort: vollsonnig
Überwinterung: ideal hell bei 5 bis 12°C, adulte Exemplare auch ...
Familie: Melastomataceae - Schwarzmundgewächse
Herkunft: Brasilien / Südamerika
Blütezeit: ab Juli/August bis Winter
Blüte: große, bis 6 cm breite Blüten in Massen
Standort: vollsonnig
Überwinterung: ideal hell bei 5 bis 12°C, adulte Exemplare auch ...
- So 24. Feb 2013, 00:01
- Forum: Kletterpflanzen
- Thema: Billardiera heterophylla (Lindl.) L.W.Cayzer & Crisp - Blauglöckchen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4198
Re: Sollya heterophylla - Blauglöckchen
Hallo Rosarot,
hattest du auch die blaue Urform oder die weiße ? Letztere soll nämlich etwas schwieriger zu halten sein.
hattest du auch die blaue Urform oder die weiße ? Letztere soll nämlich etwas schwieriger zu halten sein.
- So 24. Feb 2013, 00:00
- Forum: Kletterpflanzen
- Thema: Billardiera heterophylla (Lindl.) L.W.Cayzer & Crisp - Blauglöckchen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4198
Re: Sollya heterophylla - Blauglöckchen
Einfach sterben Ton ?
Oh dann sollte ich wohl mal vermehren, hast Du Tipps wie es am besten geht, so schwachwüchsig wie die ist, wird das dauern denk ich? Brauche die eine bestimmte Bodenwärme ?
Armer Ton
ich hab immer Frage
. 
Armer Ton
- Sa 23. Feb 2013, 23:20
- Forum: Meine Lieblingsorchidee & Ausstellungen
- Thema: Int. Orchideenwelt Dresden 21.-24.03.13
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1809
Int. Orchideenwelt Dresden 21.-24.03.13
Für Orchideenfans sehr zu empfehlen, eine ganze Halle voll damit, diese Ausstellung ist angeschlossen an die Messe "Dresdner Ostern" auf dem Messegelände in Dresden. 
- Sa 23. Feb 2013, 23:12
- Forum: Kletterpflanzen
- Thema: Billardiera heterophylla (Lindl.) L.W.Cayzer & Crisp - Blauglöckchen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4198
Billardiera heterophylla (Lindl.) L.W.Cayzer & Crisp - Blauglöckchen
Billardiera heterophylla (Lindl.) L.W.Cayzer & Crisp - Blauglöckchen
Familie. Pittosporaceae / Klebsamengewächse
Herkunft: Australien
Blüte: kleine blaue Glocken
Blütezeit: ab Juli bis Herbst
Wuchsform: immergrüne Kletterpflanze
Höhe: bis 3.50 m, schwachwüchsig
Standort: Halbschatten ...
Familie. Pittosporaceae / Klebsamengewächse
Herkunft: Australien
Blüte: kleine blaue Glocken
Blütezeit: ab Juli bis Herbst
Wuchsform: immergrüne Kletterpflanze
Höhe: bis 3.50 m, schwachwüchsig
Standort: Halbschatten ...
- Sa 23. Feb 2013, 22:25
- Forum: Kletterpflanzen
- Thema: Pyrostegia venusta - Feuerranke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2703
Re: Pyrostegia venusta - Feuerranke
Hallo Ton
Danke dir........... aha für ein Brasilianisches Gewächs recht kühl also. Hätte ich nicht gedacht bei einem Spätwinterblüher.
Danke dir........... aha für ein Brasilianisches Gewächs recht kühl also. Hätte ich nicht gedacht bei einem Spätwinterblüher.
- Sa 23. Feb 2013, 22:03
- Forum: Kalthauspflanzen (unter 12°C)
- Thema: Fuchsia boliviana - Bolivianische Fuchsie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4122
Re: Fuchsia boliviana - Bolivianische Fuchsie
Hallo Tetje,
hatte auch mal mehr Fuchsien, habe mich aber nun auch auf die Wildarten fixiert, da gibts schon herrliche Arten *schwärm*
hatte auch mal mehr Fuchsien, habe mich aber nun auch auf die Wildarten fixiert, da gibts schon herrliche Arten *schwärm*
- Sa 23. Feb 2013, 21:59
- Forum: Kletterpflanzen
- Thema: Pyrostegia venusta - Feuerranke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2703
Re: Pyrostegia venusta - Feuerranke
Lieber Tetje, das nehm ich mir auch schon jahrelang vor und komm nie dazu
Herrliche Foto´s die ihr von der zeigt
bei mir steht seit Herbst ein Stecki im Terrarium, hoffe es klappt. Ton wie hast Du sie im Winter genau stehen ? °C und % rel. LF ??
Herrliche Foto´s die ihr von der zeigt
- Fr 22. Feb 2013, 23:33
- Forum: Kletterpflanzen
- Thema: Trachelospermum jasminoides - Sternjasmin
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1511
Trachelospermum jasminoides - Sternjasmin
Trachelospermum jasminoides - Sternjasmin
Familie: Apocynaceae
Herkunft: China, Japan, Südostasien
Wuchs: immergrüne Kletterpflanze bis 3 m
Blüte: intensiv duftende weiße Sternenblüten in Massen im Mai und Juni
Überwinterung: ideal kühl (1°C bis 8°C) und hell, am besten so spät als möglich ...
Familie: Apocynaceae
Herkunft: China, Japan, Südostasien
Wuchs: immergrüne Kletterpflanze bis 3 m
Blüte: intensiv duftende weiße Sternenblüten in Massen im Mai und Juni
Überwinterung: ideal kühl (1°C bis 8°C) und hell, am besten so spät als möglich ...