Hallo zusammen,
Cornus kousa 'Venus' ist der Shootingstar unter den Blumenhartriegeln und ein ganzjährig schön anzusehender Solitärstrauch.
Venus.jpg
Er enstand aus eine Kreuzung von C.kousa var.chinensis x Cornus nuttallii 'Goldspot' x Cornus kousa 'Rosea'.
'Venus' überzeugt nicht nur durch ...
Die Suche ergab 216 Treffer
- Di 7. Jun 2016, 15:13
- Forum: Kamelien & Begleitpflanzen
- Thema: Cornus kousa 'Venus' und Kamelien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2375
- Di 7. Jun 2016, 14:38
- Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
- Thema: Camellia 'Lucky Star'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3159
Re: Camellia 'Lucky Star'
Hallo Moni, hallo Tetje,
Tetje, du bist aber auch immer aufmerksam.
Ihr habt natürlich recht, ein Fehler von mir.
Die Blüte ist natürlich größer, ich habe noch eine letzte offene Blüte bei einer Pflanze gefunden und diese hat einen Durchmesser von 7-8cm.
Tetje, du bist aber auch immer aufmerksam.
Ihr habt natürlich recht, ein Fehler von mir.
Die Blüte ist natürlich größer, ich habe noch eine letzte offene Blüte bei einer Pflanze gefunden und diese hat einen Durchmesser von 7-8cm.
- Mi 25. Mai 2016, 12:34
- Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
- Thema: Camellia 'Lucky Star'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3159
Re: Camellia 'Lucky Star'
Hallo lieber Tetje,
die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 5cm.
die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 5cm.
- Di 24. Mai 2016, 17:31
- Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
- Thema: Camellia 'Lucky Star'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3159
Camellia 'Lucky Star'
Liebe Kamelienfreunde,
Camellia 'Lucky Star' fällt durch ihre besondere Blütenform auf.
Lucky Star.jpg
Die schmalen Blütenblätter sind versetzt angeordnet und nach oben gebogen.Die leuchtend pinkrosa Farbe der kleinen Blüten ist sehr auffällig.
Lucky Star 1.jpg
Diese Williamsii Hybride ist ...
Camellia 'Lucky Star' fällt durch ihre besondere Blütenform auf.
Lucky Star.jpg
Die schmalen Blütenblätter sind versetzt angeordnet und nach oben gebogen.Die leuchtend pinkrosa Farbe der kleinen Blüten ist sehr auffällig.
Lucky Star 1.jpg
Diese Williamsii Hybride ist ...
- Mi 18. Mai 2016, 16:49
- Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
- Thema: Camellia japonica 'Tsubame Gaeshi'
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2033
Re: Camellia japonica 'Tsubame Gaeshi'
Hallo Hiodishi,
schön, dass Du wieder aktiv bist.
Hast Du diese Sorte ausgepflantz oder überwinterst Du sie im Kalthaus.
Die Blüte wirkt so zart und empfindlich, aber vielleicht täuscht der Eindruck.
schön, dass Du wieder aktiv bist.
Hast Du diese Sorte ausgepflantz oder überwinterst Du sie im Kalthaus.
Die Blüte wirkt so zart und empfindlich, aber vielleicht täuscht der Eindruck.
- Fr 29. Apr 2016, 09:32
- Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
- Thema: Camellia japonica 'Carol Lynn'
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1600
Camellia japonica 'Carol Lynn'
Hallo zusammen,
Camellia japonica 'Carol Lynn' ist eine relativ selten zu findende Sorte. Sie kam 1957/58 in Amerika in den
Handel.
Die großen, halbgefüllten Blüten sind weiß und haben wenige rote Streifen. Die Blütenblätter sind leicht
gewellt. Jede Blüte sieht anders aus. Die Sorte hat eine ...
Camellia japonica 'Carol Lynn' ist eine relativ selten zu findende Sorte. Sie kam 1957/58 in Amerika in den
Handel.
Die großen, halbgefüllten Blüten sind weiß und haben wenige rote Streifen. Die Blütenblätter sind leicht
gewellt. Jede Blüte sieht anders aus. Die Sorte hat eine ...
- Di 26. Apr 2016, 07:57
- Forum: Higo-Kamelien 藪椿
- Thema: Camellia 'Mai-zuru' - Higo Kamelie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1999
Re: Camellia japonica 'Mai-zuru' - Higo Kamelie
Hallo Tetje,
eine einmalig schöne Sorte, da kann ich Dir nur zustimmen. Besonders gefällt mir, dass sie nur wenig Gelbanteile hat.
Higo-Kamelien zählen zwar nicht zu meinen Favoriten und wenn, dann gefallen mir besonders die reinweißen Sorten.
Steht dieses Pflanze bei Dir im Garten oder wo hast Du ...
eine einmalig schöne Sorte, da kann ich Dir nur zustimmen. Besonders gefällt mir, dass sie nur wenig Gelbanteile hat.
Higo-Kamelien zählen zwar nicht zu meinen Favoriten und wenn, dann gefallen mir besonders die reinweißen Sorten.
Steht dieses Pflanze bei Dir im Garten oder wo hast Du ...
- Fr 8. Apr 2016, 18:19
- Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
- Thema: Camellia japonica 'Memphis Bell'
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1694
Camellia japonica 'Memphis Bell'
Hallo zusammen,
diese Sorte ist neu in meiner Sammlung.
Sie wurde 1968 in Georgia/Amerika in den Handel gebracht.
Die Blüte ist groß, halbgefüllt , in der Grundfarbe rot mit unterschiedlich großen weißen Flecken.Jede Blüte sieht anders aus.
Die Pflanze wächst relativ langsam und eher buschig ...
diese Sorte ist neu in meiner Sammlung.
Sie wurde 1968 in Georgia/Amerika in den Handel gebracht.
Die Blüte ist groß, halbgefüllt , in der Grundfarbe rot mit unterschiedlich großen weißen Flecken.Jede Blüte sieht anders aus.
Die Pflanze wächst relativ langsam und eher buschig ...
- Di 29. Mär 2016, 12:41
- Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
- Thema: Camellia Hybride 'Black Opal'
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1696
Re: Camellia Hybride 'Black Opal'
Hallo Hiodishi,
'Black Opal' ist wirklich eine sehr schöne Sorte mit ihren fast schwarzroten Blüten. Aber sie ist sehr schwer zu bekommen. Kannst Du mir sagen, warum das so ist. Ist diese Sorte schwierig zu kultivieren?
Bei Deiner Aufzählung der 'Black Camellias' könnte man vielleicht noch 'Kuro ...
'Black Opal' ist wirklich eine sehr schöne Sorte mit ihren fast schwarzroten Blüten. Aber sie ist sehr schwer zu bekommen. Kannst Du mir sagen, warum das so ist. Ist diese Sorte schwierig zu kultivieren?
Bei Deiner Aufzählung der 'Black Camellias' könnte man vielleicht noch 'Kuro ...
- Di 8. Mär 2016, 12:50
- Forum: Higo-Kamelien 藪椿
- Thema: Camellia 'Taiyo-nishiki' - Higo Kamelie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2774
Re: Camellia 'Taiyo-nishiki' - Higo Kamelie
Hallo,
nur zur Kenntnis: ich habe die Kamelie vor einigen Jahren bei Peter Fischer gekauft als C. Higo 'Taiyo-nishiki'.
Aber danke, dass Ihr Euch soviel Mühe macht zur genauen Identifikation.
Ich erfreue mich einfach an der schönen Blüte.
nur zur Kenntnis: ich habe die Kamelie vor einigen Jahren bei Peter Fischer gekauft als C. Higo 'Taiyo-nishiki'.
Aber danke, dass Ihr Euch soviel Mühe macht zur genauen Identifikation.
Ich erfreue mich einfach an der schönen Blüte.