Hallo zusammen
Leider funktioniert nur noch der Araflora-Link
Die beiden anderen könnten gelöscht werden.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 23. Jan 2021, 14:14
- Forum: Bezugsquellen & Links
- Thema: Bezugsquellen - Links für Begonien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4211
- So 10. Jan 2021, 23:38
- Forum: Kultur- & Pflegehinweise
- Thema: Frühlingsblumen im Kübel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6999
Re: Frühlingsblumen im Kübel
Hallo Tetje
Mein Problem sind die freien Flächen. :lol: :lol: :lol:
Ich schaue ja sämtliche Gartenserien auf BBC und da hab ich immer die Frühlingskübel von Carol Klein bewundert und mich auch schon gefragt, was macht die anschließend mit den tausenden von Zwiebeln.
Ich müsste wahrscheinlich ...
Mein Problem sind die freien Flächen. :lol: :lol: :lol:
Ich schaue ja sämtliche Gartenserien auf BBC und da hab ich immer die Frühlingskübel von Carol Klein bewundert und mich auch schon gefragt, was macht die anschließend mit den tausenden von Zwiebeln.
Ich müsste wahrscheinlich ...
- So 10. Jan 2021, 23:31
- Forum: Kultur- & Pflegehinweise
- Thema: Spezieller Topf für die Kultivierung mit Kartoffeln
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8252
Re: Spezieller Topf für die Kultivierung mit Kartoffeln
Hallo Tetje
Das mit den Fotos ist leider ein Problem. Meine Kamera ist kaputt. Seitdem fotografiere ich viel mit dem Smartphone und ich weiss nicht wie ich mit meinem Smartphone hier Fotos einstellen kann. Ist das möglich? Ich würde euch gerne meine Pracht zeigen.

Das mit den Fotos ist leider ein Problem. Meine Kamera ist kaputt. Seitdem fotografiere ich viel mit dem Smartphone und ich weiss nicht wie ich mit meinem Smartphone hier Fotos einstellen kann. Ist das möglich? Ich würde euch gerne meine Pracht zeigen.
- So 10. Jan 2021, 23:26
- Forum: Bambusstämmige & strauchartige Begonien
- Thema: Begonia maculata Raddi - Forellen Begonie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4085
Re: Begonia maculata Raddi - Forellen Begonie
Hallo Tetje,
danke für deine Anwort.
Mein Kleingarten (man kann auch Schrebergarten sagen) liegt in der prallen Sonne, von morgens bis abends (20.30 Uhr legt sich Schatten auf die Beete). Da sind mir in diesem Jahr meine Knollenbegonien (obwohl sie im Kübel versteckt im Schatten standen) verbrannt ...
danke für deine Anwort.
Mein Kleingarten (man kann auch Schrebergarten sagen) liegt in der prallen Sonne, von morgens bis abends (20.30 Uhr legt sich Schatten auf die Beete). Da sind mir in diesem Jahr meine Knollenbegonien (obwohl sie im Kübel versteckt im Schatten standen) verbrannt ...
- Sa 9. Jan 2021, 17:48
- Forum: Kultur- & Pflegehinweise
- Thema: Erfahrung mit Diospyros Kaki ciccolatino - Sharonfrucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4597
Re: Erfahrung mit Diospyros Kaki ciccolatino - Sharonfrucht
Hallo
Im letzten Frühjahr hatte ich Kerne in meiner Kaki. Diese hab ich gleich in Töpfe gesetzt und einige sind auch aufgegangen. Daraus haben sich kleine Bäumchen entwickelt und nun habe ich mal einige im Kübel draußen stehen lassen und einige in meine Gartenlaube gestellt. Mal schauen ob sie ...
Im letzten Frühjahr hatte ich Kerne in meiner Kaki. Diese hab ich gleich in Töpfe gesetzt und einige sind auch aufgegangen. Daraus haben sich kleine Bäumchen entwickelt und nun habe ich mal einige im Kübel draußen stehen lassen und einige in meine Gartenlaube gestellt. Mal schauen ob sie ...
- Sa 9. Jan 2021, 17:41
- Forum: Kultur- & Pflegehinweise
- Thema: Frühlingsblumen im Kübel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6999
Re: Frühlingsblumen im Kübel
Hallo Martin, hallo Tetje,
das ist ja eine tolle Idee!
Holt ihr die Blumenzwiebeln nach dem Verblühen aus den Töpfen?
das ist ja eine tolle Idee!
Holt ihr die Blumenzwiebeln nach dem Verblühen aus den Töpfen?
- Sa 9. Jan 2021, 17:31
- Forum: Kultur- & Pflegehinweise
- Thema: Spezieller Topf für die Kultivierung mit Kartoffeln
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8252
Re: Spezieller Topf für die Kultivierung mit Kartoffeln
Hallo
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Reissäcken gemacht. Die bekomme ich von meinem Asialebensmittelhändler.
Das praktische ist, dass man die Säcke an den Seiten runterrollen kann (auf etwa die Hälfte). Dann wird Erde eingefüllt, dann die Kartoffeln eingelegt (nehme je nach Größe der Sorte 3- 5 ...
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Reissäcken gemacht. Die bekomme ich von meinem Asialebensmittelhändler.
Das praktische ist, dass man die Säcke an den Seiten runterrollen kann (auf etwa die Hälfte). Dann wird Erde eingefüllt, dann die Kartoffeln eingelegt (nehme je nach Größe der Sorte 3- 5 ...
- Sa 9. Jan 2021, 13:36
- Forum: Bambusstämmige & strauchartige Begonien
- Thema: Begonia maculata Raddi - Forellen Begonie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4085
Re: Begonia maculata Raddi - Forellen Begonie
Hallo Tetje,
vielen Dank für den Hinweis, lieber jedes Jahr mit neuen Stecklingen zu verjüngen! Meine Begonia ist noch sehr klein.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Stecken?
Werden sie denn schon im ersten Jahr bis zu 2 m groß?
Danke für deinen Rat!
vielen Dank für den Hinweis, lieber jedes Jahr mit neuen Stecklingen zu verjüngen! Meine Begonia ist noch sehr klein.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Stecken?
Werden sie denn schon im ersten Jahr bis zu 2 m groß?
Danke für deinen Rat!
- Do 7. Jan 2021, 20:40
- Forum: Nutzpflanzen im Zimmer
- Thema: Coffea arabica - Kaffeepflanze als Zimmerpflanze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10169
Re: Coffea arabica - Kaffeepflanze als Zimmerpflanze
Danke Christian,
in meinem Bad ist leider kein Tageslicht. Vermutlich fühlen die sich wegen der Luftfeuchtigkeit im Bad so wohl. Ich werde dran denken sie noch öfter einzunebeln.
in meinem Bad ist leider kein Tageslicht. Vermutlich fühlen die sich wegen der Luftfeuchtigkeit im Bad so wohl. Ich werde dran denken sie noch öfter einzunebeln.
- Do 7. Jan 2021, 20:34
- Forum: Identifikation unbekannter Stauden
- Thema: Unbekannte invasive Pflanze bei mir im Beet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2569
Re: Unbekannte invasive Pflanze bei mir im Beet
Hallo Rudi,
hmmm, für mich sieht das aus wie eine Euphorbia esula. Aber man kann das ganz gut feststellen, wenn man Stiel oder Blatt anfasst, dann tritt weißer giftiger Saft aus. Wenn nicht, dann muss man weiter recherchieren was das für eine Pflanze sein könnte.
hmmm, für mich sieht das aus wie eine Euphorbia esula. Aber man kann das ganz gut feststellen, wenn man Stiel oder Blatt anfasst, dann tritt weißer giftiger Saft aus. Wenn nicht, dann muss man weiter recherchieren was das für eine Pflanze sein könnte.