Die Suche ergab 16 Treffer

von Tizian
Do 9. Feb 2012, 22:29
Forum: Kultur, Pflege & Vermehrung
Thema: Nachwuchs bei meinen Kakteen(Aussaat)!
Antworten: 4
Zugriffe: 2568

Re: Nachwuchs bei meinen Kakteen(Aussaat)!

Soweit ich weiß gibt es da keinen deutschen Namen.

Geh mal in g.XXXX..., da siehst du die Bilder.
Die Samen bekam ich von Freunden.
Ich habe zwar von den gesagten Pflanzen auch Mutterpflanzen in der Sammlung stehen, aber habe von Pediocactus noch keinen Samen bisher ernten können.
von Tizian
Mi 8. Feb 2012, 18:53
Forum: Kultur, Pflege & Vermehrung
Thema: Nachwuchs bei meinen Kakteen(Aussaat)!
Antworten: 4
Zugriffe: 2568

Re: Nachwuchs!

1) Aztekium ritteri
2) Pediocactus simpsonii
von Tizian
Mi 8. Feb 2012, 18:01
Forum: Kultur, Pflege & Vermehrung
Thema: Nachwuchs bei meinen Kakteen(Aussaat)!
Antworten: 4
Zugriffe: 2568

Nachwuchs bei meinen Kakteen(Aussaat)!

Der Rest meiner großen Aussaat, diese sind im Januar ausgesäät worden:

Insgesamt sinds 50 Töpfe (bzw Gläser) nach Fleischermethode geworden!
von Tizian
Mi 8. Feb 2012, 17:56
Forum: Gewächshaus, Gartengeräte & Werkzeuge
Thema: Eigenes Gewächshaus
Antworten: 26
Zugriffe: 15085

Re: Eigenes Gewächshaus

......ein Bild hab ich noch vom letzten Sommer. :--D
von Tizian
Mi 8. Feb 2012, 17:55
Forum: Gewächshaus, Gartengeräte & Werkzeuge
Thema: Eigenes Gewächshaus
Antworten: 26
Zugriffe: 15085

Re: Eigenes Gewächshaus

Hallo zusammen!

Ich habe seit drei Jahren ein kleines GWH mit 5qm, ist dafür aber vollgestopft bis unters Dach. :D
von Tizian
Mi 8. Feb 2012, 17:49
Forum: Rosen & Partner
Thema: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter
Antworten: 62
Zugriffe: 32943

Re: Gemischte Beete - Rosen und ihre Begleiter

Hallo Elfriede,

klasse Bild! Das scheint ja eine sehr kleinblütige Sorte zu sein!

Interessant was es so alles für Rosen gibt!
von Tizian
Mi 8. Feb 2012, 10:33
Forum: Frost- und winterharte Kakteen und Sukkulenten
Thema: Kakteen und Frost
Antworten: 16
Zugriffe: 11108

Re: Kakteen und Frost

Scheinbar ja! :lol:

Mit solchen Kakteen sind diverse winterharte Opuntien, Escobarien (nur geschützt) und ein paar frostharte Echinocereen gemeint!
von Tizian
Mi 8. Feb 2012, 09:18
Forum: Wildformen-Arten & Primärhybriden
Thema: Clivia nobilis - gelbe Wildform
Antworten: 15
Zugriffe: 8179

Re: Clivia nobilis-gelbe Wildform

Ich habe angeblich eine gelbe Clivia...aus dem Garten einer Freundin aus Griechenland.
Bisher steht sie drei Jahre hier, groß genug ist sie, aber leider konnte ich sie noch nicht zu einer Blüte überreden!
Dafür kommen die anderen wieder mit dicken Blütenschäften!

lG,
Tizian
von Tizian
Mi 8. Feb 2012, 09:01
Forum: Frost- und winterharte Kakteen und Sukkulenten
Thema: Kakteen und Frost
Antworten: 16
Zugriffe: 11108

Re: Kakteen und Frost

Hi Sunny,

ja, solche Opuntien halten einiges aus!
Legen sich im Winter flach hin und im Frühjahr stellen sich die Ohren wieder auf!
von Tizian
Di 7. Feb 2012, 21:38
Forum: Frost- und winterharte Kakteen und Sukkulenten
Thema: Kakteen und Frost
Antworten: 16
Zugriffe: 11108

Re: Kakteen und Frost

Es kommt drauf an von welchen Standorten Du redest Tetje.

Wenn du z.B einige frostharte Echinocereen meinst gebe ich Dir Recht.

Dagegen einige Brasilianer, oder z.B Melocactus, Discocactus usw sind bei 5 Grad (plus) tot.
Von welchem Kakteen redest du denn genau, bzw welchem Land?

Bis bald!
Tizian

Zur erweiterten Suche