ich habe im Klivienforum nach deinen Züchtungen der letzten Jahre gestöbert und war begeistert
Die Suche ergab 379 Treffer
- Do 23. Sep 2021, 22:33
- Forum: Amerikanische Klivien Sorten
- Thema: Clivia miniata 'Gloria' - Klivie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6580
Re: Clivia miniata 'Gloria' - Klivie
Hallo Tetje,
ich habe im Klivienforum nach deinen Züchtungen der letzten Jahre gestöbert und war begeistert
. Besonders gefallen haben mir die eher pastellfarbenen Exemplare, da man mit Klivien ja gemeinhin eher ein kräftiges Orange verbindet.
ich habe im Klivienforum nach deinen Züchtungen der letzten Jahre gestöbert und war begeistert
- Mi 22. Sep 2021, 23:46
- Forum: Amerikanische Klivien Sorten
- Thema: Clivia miniata 'Gloria' - Klivie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6580
Re: Clivia miniata 'Gloria' - Klivie
Hallo Tetje,
meine Schwiegermutter hatte eine großartige Klivie, die sie aber vor ihrem Tod ihrer Nachbarin geschenkt hat. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her. Irgendwann habe ich dann eine der gängigen orangenen Klivien im Supermarkt mitgenommen (oder war sie gelb-orange?). Auch die hat sich ...
meine Schwiegermutter hatte eine großartige Klivie, die sie aber vor ihrem Tod ihrer Nachbarin geschenkt hat. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her. Irgendwann habe ich dann eine der gängigen orangenen Klivien im Supermarkt mitgenommen (oder war sie gelb-orange?). Auch die hat sich ...
- Di 21. Sep 2021, 20:49
- Forum: Amerikanische Klivien Sorten
- Thema: Clivia miniata 'Gloria' - Klivie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6580
Re: Clivia miniata 'Gloria' - Klivie
Hallo Tetje,
inzwischen führt dieser Anbieter keine internationalen Bestellungen mehr aus, da die Sendungen zu 90 % vom Zoll der Empfängerländer vernichtet würden, wie er schreibt. Gibt es irgendwelche andern Quellen von interessanten Klivien in Deutschland oder in der EU? Wenn ich mich im Netz ...
inzwischen führt dieser Anbieter keine internationalen Bestellungen mehr aus, da die Sendungen zu 90 % vom Zoll der Empfängerländer vernichtet würden, wie er schreibt. Gibt es irgendwelche andern Quellen von interessanten Klivien in Deutschland oder in der EU? Wenn ich mich im Netz ...
- So 19. Sep 2021, 15:52
- Forum: Sommer- und herbstblühende Kamelien
- Thema: Camellia 'Virginia Carlton'
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2639
Re: Camellia 'Virginia Carlton'
Hallo Tetje,
da muss ich passen. Wo ist sie dir denn begegnet?
da muss ich passen. Wo ist sie dir denn begegnet?
- So 29. Aug 2021, 14:19
- Forum: Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen
- Thema: Ammocharis coranica (Ker Gawl.) Kraut. - Karoo Lilie oder Bodenlilie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1844
Re: Ammocharis coranica (Ker Gawl.) Kraut. - Karoo Lilie oder Bodenlilie
Hallo Tetje,
eine sehr interessante Pflanze und schöne Bilder. Danke für die Vorstellung.
eine sehr interessante Pflanze und schöne Bilder. Danke für die Vorstellung.
- Mo 12. Jul 2021, 22:30
- Forum: Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung
- Thema: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt" - in Bildern
- Antworten: 108
- Zugriffe: 45750
Re: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt" - in Bildern
Hallo Tetje,
das ist interessant. Ich hatte zuletzt auch noch einmal mit verschiedenen Substraten experimentiert und festgestellt, das in Seramis oft die Bildung von weißem Kallus ohne die Bildung von Wurzeln zu beobachten ist. Die Erfolgsquote ist bei mir vielleicht 50 %. Was interessanterweise ...
das ist interessant. Ich hatte zuletzt auch noch einmal mit verschiedenen Substraten experimentiert und festgestellt, das in Seramis oft die Bildung von weißem Kallus ohne die Bildung von Wurzeln zu beobachten ist. Die Erfolgsquote ist bei mir vielleicht 50 %. Was interessanterweise ...
- Mi 30. Jun 2021, 23:11
- Forum: Kletter- & Schlingrosen
- Thema: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Schlingrose
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13197
Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Schlingrose
Hallo Tetje,
dieses Jahr gab es praktisch keinen Mehltaubefall, ich habe nur einmal kurz vor der Blüte gespritzt, als erste Anzeichen sichtbar wurden. Sie hat auch dieses Jahr wieder prächtig geblüht, ich musste sie jetzt aber stark zurückschneiden (lassen), da ein Teil der Pflanze auf die Straße ...
dieses Jahr gab es praktisch keinen Mehltaubefall, ich habe nur einmal kurz vor der Blüte gespritzt, als erste Anzeichen sichtbar wurden. Sie hat auch dieses Jahr wieder prächtig geblüht, ich musste sie jetzt aber stark zurückschneiden (lassen), da ein Teil der Pflanze auf die Straße ...
- Mo 24. Mai 2021, 12:14
- Forum: Sedum, Alpine- & Steingartenstauden
- Thema: Sempervivum calcareum 'Bicolor' - Hauswurz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2132
Re: Sempervivum calcareum 'Bicolor' - Hauswurz
Hallo Tetje,
tolle Pflanze, die will ja fast aus dem Topf springen.
tolle Pflanze, die will ja fast aus dem Topf springen.
- Mi 28. Apr 2021, 10:35
- Forum: Sortenbestimmung unbekannter Kamelien
- Thema: Unbekannte schwarzrote Kamelie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8086
Re: Unbekannte schwarzrote Kamelie
Hallo Moni,
ich messe im nächsten Jahr noch mal nach.
ich messe im nächsten Jahr noch mal nach.
- Sa 24. Apr 2021, 16:40
- Forum: Sortenbestimmung unbekannter Kamelien
- Thema: Unbekannte schwarzrote Kamelie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8086
Re: Unbekannte schwarzrote Kamelie
Hallo Moni,
wie groß sind denn die Blüten bei dir?
Meine Pflanze habe ich ja erst in diesem Frühjahr bekommen und erstmal sind die meisten Knospen abgefallen. Gut möglich, dass die Pflanze sich erst akklimatisieren muss und erst nächstes oder übernächstes Jahr die volle Blütengröße erreicht.
wie groß sind denn die Blüten bei dir?
Meine Pflanze habe ich ja erst in diesem Frühjahr bekommen und erstmal sind die meisten Knospen abgefallen. Gut möglich, dass die Pflanze sich erst akklimatisieren muss und erst nächstes oder übernächstes Jahr die volle Blütengröße erreicht.