Die Suche ergab 14 Treffer

von Katja
Mo 6. Jul 2015, 15:47
Forum: Bonsai
Thema: Katsura Bonsai - unfertig
Antworten: 10
Zugriffe: 6044

Re: Katsura Bonsai - unfertig


Ich setzte die Bonsai in M... K..., in der kleinsten Körnung die es im Baumarkt gibt.
Dies ist ein Blähmaterial das im Bau als Fußbodenschüttung verwendet wird.
Dort fühlen sich alle meine Bonsai wohl und um die Wurzeln zu bearbeiten ist das gut
geeignet, da es sehr gut vom Wurzelballen löst ...
von Katja
So 5. Jul 2015, 20:42
Forum: Botanik & Identifikation
Thema: Ist das Leptospermum scoparium - Südseemyrte?
Antworten: 3
Zugriffe: 2437

Re: Ist das Leptospermum scoparium - Südseemyrte?

Danke. Ich war da echt unsicher, weil die Farbe dann doch anders aussah, als die Bilder, die ich im Netz dazu gefunden habe. Die Blütenfarbe kommt auf dem Foto auch nicht so raus wie in Natura - mein Handy hat da eher weinrot draus gemacht....
Ich bin mal gespannt ob aus des Samen was wird. Die ...
von Katja
So 5. Jul 2015, 16:31
Forum: Botanik & Identifikation
Thema: Ist das Leptospermum scoparium - Südseemyrte?
Antworten: 3
Zugriffe: 2437

Ist das Leptospermum scoparium - Südseemyrte?

Hallo zusammen,

ich war neulich in England und bin dort mit der Familie durch den Park in Bournemouth spazieren gegangen. Zu einem Zeitpunkt an dem wir schon sehr zügig auf dem Rückweg waren, weil mein Sohn mit der Hitze nicht mehr klar kam, habe ich einen blau voilett blühenden Baum entdeckt und ...
von Katja
So 5. Jul 2015, 08:11
Forum: Botanik & Identifikation
Thema: Berg Ahorn mit ungewöhnlicher Färbung- Ist das eine Mutation?
Antworten: 12
Zugriffe: 6364

Re: Berg Ahorn mit ungewöhnlicher Färbung - Ist das eine Mutation?

Hallo Raphia,

das Problem hatte ich auch mit den fast komplett weißen Bäumchen. Die sind kaum gewachsen und haben auf so ziemlich alles empfindlich reagiert. Die, die ich jetzt noch habe, sind aber ganz gut dabei und scheinen außer einem langsamen Wuchs keine weiteren Schwierigkeiten zu haben ...
von Katja
Sa 4. Jul 2015, 19:52
Forum: Botanik & Identifikation
Thema: Berg Ahorn mit ungewöhnlicher Färbung- Ist das eine Mutation?
Antworten: 12
Zugriffe: 6364

Re: Berg Ahorn mit ungewöhnlicher Färbung

Hallo Harald,

Danke für die Antwort. Da ich alle weißgesprenkelten Bäumchen, in einem recht kleinem Umkreis (<50m) gefunden habe, wird es da wohl einen einzelnen Baum mit Anfälligkeit für derartige Defekte gegeben haben - auch wenn alle Ahornbäume dort normal grüne Blätter hatten ...
von Katja
Sa 4. Jul 2015, 15:27
Forum: Botanik & Identifikation
Thema: Berg Ahorn mit ungewöhnlicher Färbung- Ist das eine Mutation?
Antworten: 12
Zugriffe: 6364

Berg Ahorn mit ungewöhnlicher Färbung- Ist das eine Mutation?

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Jahren beim Spazierengehen im Wald einige Stellen gefunden, an denen tausende Ahornbäumchen aufgegangen waren. Einige wenige dieser Bäumchen (zu diesem Zeitpunkt war nur das erste richtige Blattpaar zu sehen) hatten weiß gesprenkelte Blätter. Ich fand das ganz ...
von Katja
Mi 1. Jul 2015, 22:25
Forum: Bonsai
Thema: Katsura Bonsai - unfertig
Antworten: 10
Zugriffe: 6044

Re: Katsura Bonsai - unfertig

Hallo Tetje,

TPK heißt denke ich Teichpflanzkorb.

Das mit dem M... K.... war mir nicht klar. Gibt es dafür denn auch eine allgemeine Bezeichnung ohne eine Marke zu nennen?
von Katja
Mi 1. Jul 2015, 14:35
Forum: Bonsai
Thema: Katsura Bonsai - unfertig
Antworten: 10
Zugriffe: 6044

Re: Katsura Bonsai - unfertig

Hallo zusammen,

hier ist erstmal ein Foto vom Wurzelansatz. Ich denke, der ist so gewachsen, weil da zwischendurch mal eine Menge Unkraut mit im Teichpflanzkorb war.

457445929.238557.jpg

Das mit dem M... K.... muß ich unbedingt mal probieren. Ich habe mich bei dem Baumaterialien gar nicht nach ...
von Katja
Di 30. Jun 2015, 20:54
Forum: Bonsai
Thema: Katsura Bonsai - unfertig
Antworten: 10
Zugriffe: 6044

Katsura Bonsai - unfertig

Hallo zusammen,

ich wollte nun mal einen meiner bescheidenen (und ganz und gar nicht professionellen) Versuche einen Bonsai zu basteln vorstellen.

Erstmal vorweg genommen: Ich habe chronischen Zeitmangel, was sich meist eher schlecht auf meine Bonsai(-Versuche auswirkt. Für gewöhnlich kämpfe ich ...
von Katja
So 7. Jun 2015, 19:16
Forum: Kultur, Aufzucht & Vermehrung
Thema: Kulturbedingungen für Asplenium
Antworten: 5
Zugriffe: 2810

Re: Kulturbedingungen für Asplenium

Vielen Dank. Das ist eine sehr anschaunliche Beschreibung. Sobald ich einen passenden Farn und (was wohl etwas schwieriger werden könnte) die Sporen dazu gefunden habe, werde ich das mal ausprobieren.

Zur erweiterten Suche