Hallo Tetje.
Das der Trieb alleine nicht überlebt, habe ich mir gerade noch so aus dem Biountericht zusammengereimt. :--D . Ich wollte ihn entfernen, weil ich ja weiß das er alleine keine Energie produziert. Und deswegen hatte ich Angst, das er die Restpflanze schwächt, weil die ihn ja dann ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi 1. Apr 2015, 20:26
- Forum: Kultur & Vermehrung
- Thema: Schädigt ein rein weißer Seitentrieb meine Pelargonie?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1581
- Mi 1. Apr 2015, 19:43
- Forum: Kultur & Vermehrung
- Thema: Schädigt ein rein weißer Seitentrieb meine Pelargonie?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1581
Schädigt ein rein weißer Seitentrieb meine Pelargonie?
Hallo
Ich habe heute an einem Steckling mit panaschierten Blättern einen Seitentrieb entdeckt, der komplett weiße Blätter hat. Jetzt frage ich mich, soll ich ihn lieber entfernen oder dran lassen? Einerseits bin ich ja neugierig auf die Blütenfarbe (die Mutterpflanze hat ein dunkles rosa ...
Ich habe heute an einem Steckling mit panaschierten Blättern einen Seitentrieb entdeckt, der komplett weiße Blätter hat. Jetzt frage ich mich, soll ich ihn lieber entfernen oder dran lassen? Einerseits bin ich ja neugierig auf die Blütenfarbe (die Mutterpflanze hat ein dunkles rosa ...
- Di 31. Mär 2015, 12:30
- Forum: Kultur & Vermehrung
- Thema: Pelargonien-Sämlinge umtopfen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2947
Re: Pelargonien-Sämlinge umtopfen?
Hallo Tetje.
Es gibt keine spezielle Wette 8-) . Es haben nur alle, denen ich von den Samen für blaue und gelbe Pelargonien erzählt habe, genau wie Pelargonia reagiert.
:irre: :shock: :???:
Dann wurden halt die verrücktesten Vorschläge gemacht, was nun wirklich für eine Blütenfarbe herauskommt ...
Es gibt keine spezielle Wette 8-) . Es haben nur alle, denen ich von den Samen für blaue und gelbe Pelargonien erzählt habe, genau wie Pelargonia reagiert.
:irre: :shock: :???:
Dann wurden halt die verrücktesten Vorschläge gemacht, was nun wirklich für eine Blütenfarbe herauskommt ...
- Fr 27. Mär 2015, 21:02
- Forum: Kultur & Vermehrung
- Thema: Pelargonien-Sämlinge umtopfen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2947
Re: Pelargonien-Sämlinge umtopfen?
Hallo Pelargonia!
Du brauchst keine Angst haben, dass ich mir die Laune verderben lasse. 8-) Ich habe mir den Samen für blau und gelb nur gekauft, weil ich ja weiß, dass es mit blau und gelb eigentlich nicht geht. Und da er nicht raritätenteuer war, wollte ich mal schauen, was bei rauskommt. :roll ...
Du brauchst keine Angst haben, dass ich mir die Laune verderben lasse. 8-) Ich habe mir den Samen für blau und gelb nur gekauft, weil ich ja weiß, dass es mit blau und gelb eigentlich nicht geht. Und da er nicht raritätenteuer war, wollte ich mal schauen, was bei rauskommt. :roll ...
- Fr 27. Mär 2015, 16:43
- Forum: Kultur & Vermehrung
- Thema: Pelargonien-Sämlinge umtopfen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2947
Re: Pelargonien-Sämlinge umtopfen?
Hallo.
Danke Euch für die Antworten. Ich habe als Sorten nur Zonale : angeblich blaue und gelbe Blüten 8-) , rosa gestreifte , eine Stellar unbekannt.
Bunte Farbe und eine bunte Mischung mit sehr dunklen Blättern. Die Pflänzchen haben alle ca die gleiche Größe.
Die Wurzeln, die unten raus wachsen ...
Danke Euch für die Antworten. Ich habe als Sorten nur Zonale : angeblich blaue und gelbe Blüten 8-) , rosa gestreifte , eine Stellar unbekannt.
Bunte Farbe und eine bunte Mischung mit sehr dunklen Blättern. Die Pflänzchen haben alle ca die gleiche Größe.
Die Wurzeln, die unten raus wachsen ...
- Fr 27. Mär 2015, 16:22
- Forum: Gärten & Ausstellungen mit Stauden
- Thema: Erfahrungen mit dem Staudenmarkt in Berlin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1857
Re: Erfahrungen mit dem Staudenmarkt in Berlin
Hallo.
Danke für den Tip . Das mit dem frühen aufstehen hatte ich schon befürchtet.
Hoffe dann auf reiche Beute. Ich werde dann berichten.
Lobivia
Danke für den Tip . Das mit dem frühen aufstehen hatte ich schon befürchtet.
Hoffe dann auf reiche Beute. Ich werde dann berichten.
Lobivia
- Do 26. Mär 2015, 20:49
- Forum: Kultur & Vermehrung
- Thema: Pelargonien-Sämlinge umtopfen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2947
Pelargonien-Sämlinge umtopfen?
Hallo!
Ich hatte ja vor einigen Wochen verschiede Pelargonien in Quelltöpfe ausgesät. Jetzt sehen die Pflänzchen so aus, dass sie 2-3 cm hoch sind und die meisten von ihnen 2 Blättchen haben auf einem kräftigen Stiel. Zu meinem Erstaunen, mußte ich heute feststellen, dass die Wurzeln schon unten aus ...
Ich hatte ja vor einigen Wochen verschiede Pelargonien in Quelltöpfe ausgesät. Jetzt sehen die Pflänzchen so aus, dass sie 2-3 cm hoch sind und die meisten von ihnen 2 Blättchen haben auf einem kräftigen Stiel. Zu meinem Erstaunen, mußte ich heute feststellen, dass die Wurzeln schon unten aus ...
- Do 26. Mär 2015, 20:40
- Forum: Gärten & Ausstellungen mit Stauden
- Thema: Erfahrungen mit dem Staudenmarkt in Berlin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1857
Erfahrungen mit dem Staudenmarkt in Berlin
Hallo zusammen
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin? In 2 Wochen ist es ja soweit. Ich frage mich, ob "pünktliches" Erscheinen vom Vorteil ist : wenn weg, dann weg oder ob "nach geliefert" wird. Der Markt findet ja an 2 Tagen statt. Ist es besser Samstag ...
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin? In 2 Wochen ist es ja soweit. Ich frage mich, ob "pünktliches" Erscheinen vom Vorteil ist : wenn weg, dann weg oder ob "nach geliefert" wird. Der Markt findet ja an 2 Tagen statt. Ist es besser Samstag ...
- Fr 27. Feb 2015, 20:41
- Forum: Kultur & Vermehrung
- Thema: Endlich, geht die Aussaat mit Pelargonien los
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1438
Endlich, geht die Aussaat mit Pelargonien los
Hallo an alle Ungeduldigen.
Ich war ja seeehr spät mit Aussäen dran für Pelargonien, aber die Sonne hat schon ordentlich Kraft. Letzte Woche Mittwoch Abend ausgesät und Heute stehen in 12 Quelltöfen (von 33) stramme Keimblättchen. 8-) Leider nicht von jeder Sorte. :( Jetzt würde ich am liebsten ...
Ich war ja seeehr spät mit Aussäen dran für Pelargonien, aber die Sonne hat schon ordentlich Kraft. Letzte Woche Mittwoch Abend ausgesät und Heute stehen in 12 Quelltöfen (von 33) stramme Keimblättchen. 8-) Leider nicht von jeder Sorte. :( Jetzt würde ich am liebsten ...